
Behämmert
Vom 17.09.2016 bis 15.10.2016 zeigt die Handwerksform Hannover die Ausstellung "Behämmert" mit Arbeiten von 35 angewandten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Keramik, Kunststoff, Metall, Schmuck, Gerät und Stein.
Was wäre das gestaltende Handwerk ohne die entsprechenden Werkzeuge? In vielen Werkbereichen spielt insbesondere der Hammer eine ganz besondere Rolle. Er gehört in seiner stiellosen Variante als Faustkeil sicher zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit.
Hämmer werden in verschiedenen Bereichen der Produktion eingesetzt. Gold- und Silberschmiede nutzen den Hammer, Tischler, Metallbauer und Steinmetze ebenso. Hämmer werden aber auch bei der Bearbeitung von Leder oder bei der Papiergestaltung eingesetzt.
In der Herbstausstellung 2016 zeigt die Handwerksform Hannover die Arbeiten von 35 angewandten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Keramik, Kunststoff, Metall, Schmuck und Gerät und Stein.
Zum Fotoalbum
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Jutta Arndt / Kerstin Becker / Katharina Böttcher / Maike Dahl/ Antje Dienstbir / Brigitte Dombrowski / Patricia Domingues / Anne Fischer / Philipp Gröninger / Ariane Hartmann / Jan Hebach / Achim Heinkel / Hendrik Hinrichs / Ruprecht Holsten / Sham Patwardhan Joshi / Ulla + Martina Kaufmann / Young-I Kim / Beate Leonards / Lisa Liesges / Gunther Löbach / Jannik Löffler / René Martin / Cecilia Moore / Felicia Mülbaier / David Müller / Lina Peetz / Christian Prenzler / Ismael Conde Ruiz / Kathrin Sättele / Uwe Spiekermann / Katja Stelljes / Uli Strempel / Maren Triebler / Kirsten Wittstruck / Sabine Zimmermann
Ausstellungsdauer:
17. September 2016 bis 15. Oktober 2016
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 16. September 2016, 20 – 22 Uhr
Begrüßung:
Karl-Wilhelm Steinmann
Präsident der Handwerkskammer Hannover
Einführung in die Ausstellung:
Dr. Sabine Wilp
Leiterin Handwerksform Hannover
Ausstellungsführungen:
Donnerstag, 22. September 2016, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 06. Oktober 2016, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr
So, Mo und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Kontakt: