Meisterlich
13.12.2017
40 Meisterinnen und Meister im Hörgeräteakustikerhandwerk erhielten in der Handwerkskammer Hannover ihre Urkunden. (13.12.2017)
13.12.2017
40 Meisterinnen und Meister im Hörgeräteakustikerhandwerk erhielten in der Handwerkskammer Hannover ihre Urkunden. (13.12.2017)
In der Herbstvollversammlung zog Kammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann eine erste Bilanz für das Jahr 2017.
08.12.2017
In der Herbstvollversammlung der Handwerkskammer Hannover zog Präsident Karl-Wilhelm Steinmann eine positive Bilanz. Dem Handwerk gehe es gut. Alle Konjunkturindikatoren zeigen nach oben, und im Bereich der politischen Interessenvertretung seien wichtige Forderungen des Handwerks erfüllt worden. Alles gute Gründe, am Ende des Jahres 2017 zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
22.08.2017
18. August 2017
Niedersächsischer Landtag beschliesst einstimmig, dass Meister keine Lehrgangs- und Prüfungsgebühren mehr bezahlen sollen.
Sie wollen eine Führungsposition in einem Handwerksunternehmen übernehmen? Dann ist der Meisterbrief genau das Richtige. Die Meistervorbereitung im Tischlerhandwerk startet im November.
03.07.2017
Sie wollen eine Führungsposition in einem Handwerksunternehmen übernehmen? Oder sich selbständig machen? Dann ist der Meisterbrief genau das Richtige für Sie. Die Meistervorbereitung im Tischlerhandwerk startet im November. (03.07.2017)
Das Handwerk sagt Nein zum geplanten Dienstleistungspaket. Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann befürchtet einen neuen Angriff auf den Meistertitel.
28.03.2017
Das Handwerk sagt Nein zum geplanten Dienstleistungspaket. Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann sucht daher das Gespräch mit den EU-Abgeordneten des Kammerbezirks. (28.03.2017)
21.12.2016
20. Dezember 2016
35 Meisterinnen und Meister im Hörgeräteakustikerhandwerk erhielten im Rahmen einer Feierstunde ihre Urkunden.
Meistervorbereitung im Maler und Lackierer- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk startet Anfang Dezember.
23.11.2016
Meistervorbereitung im Maler und Lackierer- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk startet Anfang Dezember. Es sind noch Plätze frei. (23.11.2016)
Lina Heese ist mit nur 23 Jahren frischgebackene Meisterin im Raumausstatterhandwerk. Für sie ist der Meistertitel der Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsleben.
18.10.2016
Lina Heese ist mit nur 23 Jahren frischgebackene Meisterin im Raumausstatterhandwerk. Für sie ist der Meistertitel der Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsleben. (18.10.2016)
06.09.2016
Geförderte dürfen sich über höhere Bedarfssätze, Zuschussanteile und Freibeträge freuen. (06.09.2016)
Wer sich demnächst auf die Meisterprüfung vorbereiten möchte, der sollte den Infoabend am 22. September nicht verpassen.
17.08.2016
Im September findet auf dem Campus Handwerk in Garbsen-Berenbostel wieder ein Infoabend zum Thema Meistervorbereitung statt. Den sollten alle, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten wollen, nicht verpassen. Mehr dazu im Video. (10.08.2016)