
Walter Schmidt
So sehen Sieger aus!
12 Landessieger im diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks kommen aus dem Kammerbezirk Hannover. Sie freuen sich über ihren Erfolg.
Hannover, 02. November 2015.- Stolze zwölf Landessieger im diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks kommen aus dem Kammerbezirk Hannover. Die Gewinner qualifizierten sich mit ihren Gesellenstücken oder Arbeitsproben als Beste ihres jeweiligen Berufs auf Landesebene. Erneut bestätigten sie mit ihren beeindruckenden Leistungen die hohe Qualität der betrieblichen Ausbildung im Handwerk.
Die Feierstunde und Ehrung der Siegerinnen und Sieger findet heute ab 14.30 Uhr in Celle statt. Der Niedersächsische Ministerpräsident, Dr. Stephan Weil, hält für die Nachwuchselite und die Gäste die Festansprache.
Mit ihrem Landessieg haben die erstplatzierten Gesellinnen und Gesellen nun die Endrunde im praktischen Wettbewerb erreicht und nehmen an der Bundesausscheidung teil. Das Ziel der Teilnehmer ist die Bundessiegerehrung am 5. Dezember in Frankfurt am Main. Für das Finale heißt es also weiterhin: Daumen drücken!
Die Landessiegerinnen und -sieger des Jahres 2015
Platz 1:
Bestattungsfachkraft Daniel Behringer, Langenhagen,
Ausbildungsbetrieb: Bestattungshaus Naethe GmbH, Langenhagen
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Jasmin Kulke, Varrel, Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Kollhorst, Varrel
Fotograf Florian Smit, Osterholz-Scharmbeck,
Ausbildungsbetrieb: Region Hannover
Gebäudereiniger Nico Wiegmann, Drebber,
Ausbildungsbettrieb: LR Gebäudereinigung GmbH, Barnstorf
Glasapparatebauer Florian Temmler, Hannover,
Ausbildungsbetrieb: LAT-Labor- und Analysen-Technik GmbH, Garbsen
Informationselektroniker Schwerpunkt Bürosystemtechnik Matthias Deschka, Münster, Ausbildungsbetrieb: Ricoh Deutschland GmbH, Hannover
Kosmetikerin Romina Hofheinz, Nienburg,
Ausbildungsbetrieb: Heike Scholz, Neustadt
Kraftfahrzeugmechatronikerin Sina Westermann, Emtinghausen,
Ausbildungsbetrieb: Autohaus H.-J. Herbst GmbH, Stuhr
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Jan Malte Kirchhoff, Hassbergen, Ausbildungsbetrieb: Heinrich Ahrens, Drakenburg
Oberflächenbeschichter Max Marcel Michaelis, Hannover,
Ausbildungsbetrieb: S. Hoffmann GmbH, Hemmingen
Sattlerin Fachrichtung Reitsportsattlerei Anna-Maria Oehlerking, Neustadt, Ausbildungsbetrieb: G. Passier & Sohn GmbH, Langenhagen
Textilreiniger Christian Wichert, Hannover,
Ausbildungsbetrieb: Constantin Brumm, Hannover

Dr. Sabine Wilp
Abteilungsleiterin Kommunikation + Veranstaltungsorganisation
30175 Hannover