Für Jugendliche
Info-Nachmittage: Ausbildungs- und Karrierechancen im Handwerk
Wie kann es nach der Schule weitergehen? Soll ich eine Ausbildung absolvieren oder doch studieren? Welche Möglichkeiten habe ich? Fünf kostenlose und virtuelle Info-Nachmittage für Schülerinnen und Schüler helfen bei der Entscheidungsfindung. (10.02.2021)
Berufe im Handwerk
Das Handwerk bietet viele Möglichkeiten. 130 Ausbildungsberufe stehen zur Wahl. Da ist für jeden etwas dabei. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu den Ausbildungsberufen des Handwerks.
Lass dich begeistern - mach ein Praktikum im Handwerk
Nach dem Schulabschluss den richtigen Beruf zu finden ist schwierig. Das Handwerk bietet mit seinen mehr als 130 Ausbildungsberufen unendlich viele Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere zu starten.
Für Betriebe
Baumaßnahmen
Hier finden Sie Ausschreibungen sowie Zusatzfragen und Änderungen zu den Baumaßnahmen der Handwerkskammer Hannover.
Passgenaue Weiterbildung für das Team
Sie suchen vor Ort ein passgenaues Weiterbildungsangebot für sich und Ihre Beschäftigte? Dann machen Sie mit beim Projekt "Herausforderung Fachkräftesicherung". (26.02.2021)
Nachwuchs finden per Azubi-Video
Beim virtuellen Workshop "Azubi-Videos - einfach erstellt!" der kostenfreien Reihe "Ausbildung zur Chefsache machen", tauschten sich rund 50 Handwerksbetriebe über Möglichkeiten zur Nachwuchsgewinnung mit selbstgedrehten Videos aus. (19.02.2021)
Für Kursinteressenten
Sachkunde für Abscheideranlagen
Tagesseminar vermittelt Kenntnisse im Bereich Leichtflüssigkeitsabscheider. (01.03.2021)
Online-Seminare in Sachen Digitalisierung
Im Rahmen unser Veranstaltungsreihe "Digitalisierung im Handwerk" bietet die Handwerkskammer Hannover in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wieder viele spannende Online-Seminare an. (10.02.2021)
Seminar-Reihe "Betriebsübernahme im Handwerk"
Sie wollen einen Handwerksbetrieb gründen, planen bereits eine Betriebsübernahme oder wollen als Solo-Selbständiger ihren bestehenden Betrieb erweitern? Dann melden Sie sich für die Online-Seminar-Reihe "Betriebsübernahme im Handwerk" an. (03.02.2021)
News

Das BerufsAbitur - jetzt auch digital
Auszubildende aus dem gesamten Kammerbezirk Hannover können an der Eugen-Reintjes-Schule in Hameln sowohl den Gesellenbrief als auch die Fachhochschulreife erwerben. Ermöglicht wird das durch digitalen Zusatzunterricht. (04.03.2021)

Stammtisch mit Stephanie
Vizepräsidentin Stephanie Wlodarski will Frauen im Ehrenamt vernetzen. Beim Stammtisch im März steht die Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, Carola Zarth, Rede und Antwort. (25.02.2021)

Stellenangebote der Handwerkskammer
Wir brauchen engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um unsere vielfältigen Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen. Offene Stellenangebote veröffentlichen wir regelmäßig hier. (26.02.2021)
Unsere Termine
Info-Nachmittag: Triales Studium im Handwerk
Wie kann es nach der Schule weitergehen? Soll ich eine Ausbildung absolvieren oder doch studieren? Welche Möglichkeiten habe ich? An diesem von insgesamt fünf kostenlosen und virtuellen Info-Nachmittagen für Schülerinnen und Schüler geht es speziell um das Thema "Triales Studium im Handwerk".
Sprachsensibel ausbilden und prüfen
Der virtuelle Workshop "Sprachsensibel ausbilden und prüfen" hilft die Kommunikation zwischen Betrieb und Auszubildenden zu verbessern.
Infoabend: Lernaufenthalte im Ausland
Während der Ausbildung ins Ausland? Auf dem digitalen Informationsabend "Lernaufenthalte im Ausland" erfahren Sie welche Unterstützungsmöglichkeiten es rund um das Thema gibt.
Die Betriebsbörse - Betriebe suchen, finden und übernehmen
Sie wollen einen Handwerksbetrieb gründen, planen bereits eine Betriebsübernahme oder wollen als Solo-Selbständiger ihren bestehenden Betrieb erweitern? Dann melden Sie sich für die Online-Seminar-Reihe "Betriebsübernahme im Handwerk" an.
Gezielt planen - erfolgreich ausbilden
Auf unserem Workshop "Gezielt planen - erfolgreich ausbilden" zeigen wir Ihnen, wie sie die Inhalte der Ausbildungsverordnung in den Betriebsalltag einbinden und die Ausbildungstafel dafür nutzen können.
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Zugang zu freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.
Handwerkerradar 2.0
Qualifizierte Handwerker gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig!
Sachverständigenradar 2.0
Sachverständige im Handwerk gesucht? Dann nutzen Sie die App Sachverständigenradar 2.0.
Karriere-Lotse 2.0
Der digitale Karriereassistent hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Weiterbildungsmaßnahmen.