Angebotsnummer 9003272-0
Inhalt
Elektrotechnische Grundlagen (40 U-Std.)
- Grundbegriffe der Elektrotechnik
- Elektrotechnische und elektronische Bauelemente
- Elektrische Verbindungen
- Schalt- und Steuerungstechnik
- Erdung, Schutzleiter
- Potentialausgleich
- VDE-Bestimmungen
- Schutzmaßnahmen
- Schutz gegen gefährliche Körperströme
- Erste Hilfe
Elektrotechnische Praxis (40 U-Std.)
- Grundübungen Messtechnik
- Regeln für den Umgang mit elektr. Geräten
- Prüfung elektr. Anlagen u. Einrichtungen
Zielgruppe
Meister, Gesellen und Kundendienstmonteure, z.B. aus dem Tischler-, SHK- oder Metallbauhandwerk
Abschluss
Schriftliche Abschlussprüfung, Arbeitsprobe, bei erfolgreichem Bestehen: Zertifikat
Zeitraum
10.10.2022 - 21.10.2022
Teilnehmerzahl
Keine Plätze frei
Preis
Kurs: 1.200,00 €
förderfähig
Teilnahmebedingungen
Abgeschlossene Berufsausbildung
Für diesen Kurs stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Eine Buchung ist daher nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für Betriebe: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen Antrag auf Zuschüsse aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln stellen. Informationen zum Förderprogramm "Weiterbildung in Niedersachsen" (WIN) erhalten Sie von der zuständigen Förderstelle, der NBank oder unter www.nbank.de. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Lehrgang erst nach Förderzusage erfolgen darf.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.