
Willkommen im Newsroom
Nina Lemmerz-Sickert
Abteilungsleiterin Kommunikation und Veranstaltungen Pressesprecherin / Stabsstelle Corporate Affairs
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
lemmerz-sickert--at--hwk-hannover.de
______________________________
Lewe Deetje Waschek
Volontärin in der Abteilung Kommunikation & Veranstaltungen
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
waschek--at--hwk-hannover.de
______________________________
Christine Seeger
Pressereferentin
Fax (05 11) 3 48 59 - 88
seeger--at--hwk-hannover.de
______________________________
Ann-Kathrin Arndt
Pressereferentin
Fax (05 11) 3 48 59 - 88
arndt--at--hwk-hannover.de
______________________________
Soeke Heykes
Pressereferent
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
heykes--at--hwk-hannover.de
Aktuelle Meldungen
Voll-Wert: Einladung zur Ausstellungsbeteiligung
Wir laden herzlich zur Beteiligung an der Sommerausstellung 2023 mit dem Titel "Voll-Wert" ein. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2023.
Inspiration Natur: Einladung zur Ausstellungsbeteiligung
Wir laden herzlich zur Beteiligung an der Ausstellung "Inspiration" ein, mit der wir das Ausstellungsprogramm 2023 in der Handwerksform Hannover beginnen werden. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2022.
"Zettelwirtschaft funktioniert nicht mehr!"
Die Auslastung der Tischlerei konnte mit relativ einfachen Mitteln gesteigert werden. Jetzt geht es darum die Abläufe und Prozesse systematisch und passend zum Unternehmen zu digitalisieren. (12.05.2022)
5-Euro-Tickets: Großes Konzert zum kleinen Preis
Um Auszubildende und Studierende zu unterstützen, hat sich die NDR Radiophilharmonie ein neues Angebot ausgedacht. Mit 5 Euro kann ein Konzert besucht und mit etwas Glück sogar der beste Saal-Platz ergattert werden. (13.05.2022)
Sie hassen Routineaufgaben?
Dann machen Sie in der KI-Werkstatt für Beschäftigte mit. Ziel ist es, einzelne Beschäftigte aus Handwerksbetrieben mithilfe von Qualifizierungsbausteinen zu Profis für Künstliche Intelligenz zu machen. (09.05.2022)
Austausch auf Augenhöhe
Am 30. Juni 2022 endet der dritte Durchlauf von FiF. "Gerade beantragen wir eine vierte Projektrunde und hoffen für alle Frauen im Handwerk, dass es dann spätestens im Herbst mit einem neuen Durchgang weitergeht", betont Kirsten Höxter. (06.05.2022)
Hilfe für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen
Bundesregierung legt KfW Kreditprogramm auf, damit Unternehmen sich zu vergünstigten Konditionen refinanzieren können. Voraussetzung sind u.a. Lieferengpässe und gestiegene Energiekosten. (06.05.2022)
IT-Kompetenzen aufbauen und vernetzen
"Wir vernetzen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für IT und Digitalisierung in den Betrieben und bieten damit eine Plattform, um über Hemmnisse und Herausforderungen bei der Umsetzung digitaler Projekt zu sprechen", erläutert Projektleiterin Eva Tymko. (03.05.2022)
Arbeiten in Italien?
Die Handwerkskammer Hannover bietet Auszubildenden die Chance im italienischen Handwerk zu arbeiten und nebenbei Land und Leute kennenzulernen. (04.05.2022)
Pressemitteilungen
Handwerksform Hannover zeigt Hamburger Auslese
In der Jahresauftaktausstellung 2021 zeigen wir Ihnen die Arbeiten von 34 Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Kunsthandwerk Hamburg. Zahlreiche Objekte sind durch das maritime Flair der Elbmetropole geprägt.
Christmas Edition 2020: Alles ganz anders!
Aktueller Hinweis zur Christmas Edition 2020. Aufgrund der derzeit geltenden Corona-Verordnung können wir die Ausstellung voraussichtlich erst am 01. Dezember 2020 für das Publikum zugänglich machen. Der HandwerksformShop ist aber offen. Um Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich am besten telefonisch an.
Folgen des Cyber-Angriffs erfolgreich gemanagt
Handwerksbetriebe trotzen Corona
Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk: Einladung zur Wettbewerbsbeteiligung
Die neue Wettbewerbsrunde für den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk ist eröffnet. Vergeben werden ein Staatspreis, ein Förderpreis und ein Unternehmenspreis.