
Infoabend: Lernaufenthalte im Ausland
Informationsveranstaltung
Lernaufenthalte im Ausland
Wussten Sie, dass es in der beruflichen Bildung die Möglichkeit gibt, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren? Und dieses dazu noch über das europaweite Programm Erasmus+ finanziell gefördert werden kann?
Ihre Vorteile für den Betrieb zusammengefasst:
- Ihr Betrieb und Ihre Ausbildungsangebote werden noch attraktiver
- die Nachfrage nach ihren Ausbildungsplätzen wird größer
- Ihr Unternehmen profitiert von den neuen Kenntnissen, die Ihr Azubi mitbringt
- Auch Ausbilderinnen und Ausbilder können an einem Auslandsaufenthalt teilnehmen
Ihre Vorteile als Auszubildender und junge Fachkraft zusammengefasst:
- Sie erweitern Ihre Fachkenntnisse
- Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen werden gestärkt
- Sie bauen sich ein internationales Netzwerk auf
- Sie erhöhen Ihre Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft
Wir laden Sie zu einem Informationsabend in die Handwerkskammer Hannover ein. Gerne präsentieren wir Ihnen an diesem Abend unsere Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema Lernaufenthalte im Ausland.
Ansprechpartnerin:
Merla Prietz
Beauftragte für internationale Angelegenheiten und Partnerschaften, EU-Projekte
Berliner Allee 17
30175 Hannover
Tel. (05 11) 5 45 62 29 - 51
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
prietz@hwk-hannover.de
Wann: 11.12.2018 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover
Anfahrtsplan: