Schulprofil

Südstadtschule
Böhmerstr. 10
30173 Hannover
Tel. (0511) 168 - 45653
suedstadtschule@Hannover-Stadt.de
http://www.suedstadtschule-hannover.de
Kontakt

Frau Katrin Melzer
Sozialpädagogin
Tel. 0511 / 168 45 653
katrin_melzer@web.de

Visitenkarte speichern (.vcf)


Erreichbarkeit
Montag - Freitag von 8:00 - 14:00 Uhr

Was?

Weitere Angebote

Partnerschaft Schule - Handwerksbetrieb

Sie haben Interesse an unserer Schule aktiv zu werden? Vom Unterrichtsbesuch bis zur Betriebserkundung oder dem Anbieten von regelmäßigen Praktikumsplätzen - vieles ist denkbar.

Für freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie um eine erste Kontaktaufnahme. Gerne besprechen wir dann individuell mit Blick auf beiderseitige Ressourcen und Möglichkeiten ein gemeinsames weiteres Vorgehen.


jederzeit

Die Südstadtschule nimmt unter den öffentlichen Schulen Hannovers eine besondere Stellung ein. Hauptschule, Realschule und Grundschule bilden eine organisatorische Einheit. Sie haben ein gemeinsames Kollegium und eine Schulleitung. Dies bedeutet für alle Schülerinnen und Schüler, dass sie bei Eintritt in eine neue Schulform weder die vertraute Umgebung noch die Gemeinschaft verlassen müssen.

Das pädagogische Konzept, aus dem die Schule viele Elemente übernommen hat, stammt von PETER PETERSEN (1884-1952), Professor für Erziehungswissenschaft in Jena. Er entwickelte dort eine neue Schulform, in der das Miteinander tragendes Element war, soziales Lernen ständige Aufgabe blieb. Die Südstadtschule ist eine Jenaplan orientierte Schule.

Berufsorientierung nimmt an unserer Schule einen großen Raum ein. Wir haben eine Vielzahl von Maßnahmen in der SEK 1 verankert, damit unsere Schüler und Schülerinnen den „richtigen“ Weg in den Beruf finden. Berufsorientierung spielt in allen Fächern eine Rolle, schwerpunktmäßig in den Fächern Wirtschaft und Deutsch.

 http://www.pps-hannover.de/index.php/berufsorientierung

 

Partnerbetriebe/weitere Kooperationen

Keine Kooperationen vorhanden.