Willkommen bei der Handwerkskammer Hannover

Slider-Elemente

Aktuell

News

Die Schülerinnen im Gespräch mit Beatrix Wilkens.

Praxistag der Digitalen LernallianzenBetriebsbesuch bei Tischlerei Wilkens: Elftklässlerinnen gestalten Messestand


Künstliche Intelligenz (KI) im Handwerk„Fehler machen ist erlaubt!“

Wie kann ich meinen Betrieb durch KI voranbringen? Welche Anwendung hilft den Beschäftigten? Welche Punkte müssen wir bei der Einführung beachten? Antworten darauf gibt das Projekt KomKI. (21.09.2023)

Fachkräftedialog in StadthagenBerufliche Weiterbildung mit mehrWERT

Am 27. September 2023 veranstaltet die Kreishandwerkerschaft Niedersachsen Mitte gemeinsam mit dem Weiterbildungsverbund „mehrWERT- Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum“ einen Fachkräftedialog für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte aus dem Handwerk. (21.09.2023)

StellenangeboteIhre Karriere bei der Handwerkskammer Hannover

Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! (14.09.2023)

 

Unsere Termine

16.09.2023 - 14.10.2023Schön, aber selten

In der Herbstausstellung in der Handwerksform Hannover werden die schönen, aber selten gewordenen Handwerke und Techniken in den Blick genommen.

25.09.2023Gesellen als Ausbilder

In zwei ganztägigen Modulen machen wir ausbildende Gesellinnen und Gesellen durch gezielte Übungen zu Themen wie Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Motivation und Beurteilen fit für die Arbeit mit Auszubildenden.

27.09.2023Plötzlich Chef bzw. Chefin - Wie man einen Betrieb führen und entwickeln kann

Wie geht man mit der neuen Position als Chef bzw. Chefin um? Wie kann ein Betrieb geführt und gemeinsam mit den Mitarbeitenden entwickelt werden? Im Rahmen dieser Veranstaltung werden unterschiedliche Konzepte, wie man einen Betrieb führen und entwickeln kann, vorgestellt.

27.09.2023Design Thinking

In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Design Thinking gezielt für Ihre Herausforderungen im Handwerk einsetzen können. Dabei stehen das gemeinsame Lösen von Problemen und die Nutzerzentrierung im Vordergrund. Denn gerade im Handwerk sind die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung von Projekten.

28.09.2023Interkulturelle Kompetenz: Einfache Sprache Teil I

Workshop für Ehrenamtsträger und Ehrenamtsträgerinnen: Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu verschiedenen Themen kommen miteinander in Kontakt. In diesem Workshop werden Sie durch praxisorientierten Beispiele und Übungen für kulturelle Unterschiede aufmerksam gemacht. So gehen Sie Missverständnissen oder Konflikten aus dem Weg.

 

Unsere Apps

lehrstellenradar_app-icon-64x64px
Lehrstellenradar 2.0

Zugang zu freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.

handwerkerradar
Handwerkerradar 2.0

Qualifizierte Handwerker gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sachverständigenradar Icon (klein)
Sachverständigenradar 2.0

Sachverständige im Handwerk gesucht? Dann nutzen Sie die App Sachverständigenradar 2.0.

karrierelotse_button_klein
Karriere-Lotse 2.0

Der digitale Karriereassistent hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Weiterbildungsmaßnahmen.