Schulprofil

Albert-Einstein-Schule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen
Tel. 0511 - 98 29 30
Fax 0511 - 219 42 59
verwaltung@kgslaatzen.eu
Kontakt

Frau Corinna Griffiths
Fachbereichsleiterin Wirtschaft - Technik - Hauswirtschaft
Tel. 0511-98293-33
griffiths@kgslaatzen.eu

Visitenkarte speichern (.vcf)


Kontakt

Frau Janka Posselt
Jugendsozialarbeiterin
Übergang Schule-Beruf
Tel. 0511 - 98 293 - 33
posselt@kgslaatzen.eu

Visitenkarte speichern (.vcf)


Erreichbarkeit
telefonisch
per E-Mail

Was?

Betriebserkundung

Betriebserkundungen eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen realitätsnahen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu bekommen. Schwerpunktmäßig suchen wir daher für die Jahrgänge 7 und 8 (Haupt- und Realschule) Handwerksbetriebe, die unseren Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen ihres Betriebes ermöglichen.


nach Absprache

Bewerbungstraining

alt

Wir bieten unseren Jugendlichen des 9. Jahrganges Bewerbungstraining an. Die Schülerinnen und Schüler des Realschulzweiges fertigen z.B. zu Beginn des Schuljahres Bewerbungen an.

Wir suchen Betriebe, die uns aktiv beim Bewerbungstraining unterstützen möchten. Bei Interesse bitte jederzeit bei uns melden. Gerne geben wir Ihnen dann weitere Informationen.


im Spätsommer jedes Schuljahres

Praktikum

Wir freuen uns sehr über freie Praktikumsplätze für unsere Schülerinnen und Schüler. Bitte melden Sie sich daher jederzeit bei unserer Ansprechpartnerin, wenn Sie Plätze zur Verfügung stellen können. Im Hauptschulzweig findet das Betriebspraktikum immer zwei bis drei Wochen vor den Herbstferien statt. Unsere Realschüler gehen stets drei Wochen vor den Osterferien in die Betriebe.


Wir sind eine Kooperative Gesamtschule mit den drei Schulzweigen, Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig einschließlich gymnasialer Oberstufe. Zur Zeit besuchen ca. 1.600 Schülerinnen und Schüler unsere Schule.

Mit unserem "Laatzener Modell" legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Berufsorientierung in allen drei Schulzweigen.

Die Übersicht über unsere berufsorientierenden Angebote und Projekte finden Sie im "Laatzener Modell" unter dem folgenden Link: http://www.aes-laatzen.de/index.php/fachbereiche/wth/130-infos-ueber-fachbereich

 

 

Partnerbetriebe/weitere Kooperationen