Schulprofil

Kooperative Gesamtschule Sehnde
Am Papenholz 11
31319 Sehnde
Tel. 05138 6022210
Fax 05138 6022290
www.kgs-sehnde.de
Kontakt

Herr Helmut Glameyer
Fachbereichsleiter AWT
Tel. 05138 602220
gla@kgs-sehnde.de

Visitenkarte speichern (.vcf)


Was?

Bewerbungstraining

Sie möchten mit unseren Schülerinnen und Schülern Vorstellungsgespräche üben und zeigen, wie Personalentscheidungen im Handwerk getroffen werden?

Dann melden Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!


nach Vereinbarung

Praktikum

Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen Ihre Unterstützung durch die Bereitstellung von Plätzen für Schulpraktika:

  • 9. Jahrgang Haupt-und Realschulzweig im November (dreiwöchig)
  • 10. Jahrgang Realschulzweig im Oktober (einwöchig)
  • 10. Jahrgang E-Phase Gymnasialzweig im Januar(zweiwöchig)

jährlich wiederkehrend  (Jan./Okt./Nov.)

Mit derzeit 1750 Schülerinnen und Schülern ist die Kooperative Gesamtschule (KGS) Sehnde eine der größten allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen. Zum dritten Mal in Folge wurde die KGS Sehnde mit dem Gütesiegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet, das jeweils drei Jahre gültig ist.

Darüber hinaus ist die KGS Sehnde „Umweltschule in Europa“ mit Projekten der Mülltrennung und dem nachhaltigen Wirtschaften.

 Die KGS Sehnde vereint alle Schulformen des Sekundarbereichs I und die gymnasiale Oberstufe unter einem Dach. Das heißt, die Gesamtheit der Schülerinnen und Schüler der Stadt werden in einer Schule unterrichtet und die Lehrkräfte aller Schulzweige bilden das Kollegium. Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Schülervertreter stimmen gemeinsam in der Gesamtkonferenz und in den Fachkonferenzen alle pädagogisch und erzieherisch wichtigen Inhalte aufeinander ab. Leistungsfähige Schülerinnen und Schüler erhalten durch besondere Förderung und Beratung die Chance, in den höheren Zweig zu wechseln.

 

 

 

Partnerbetriebe/weitere Kooperationen

Keine Kooperationen vorhanden.