Schulprofil
Fritz-Sennheiser-Platz 3
30900 WedemarkTel. 05130 581-130
Fax 05130 581-199
info@igs-wedemark.de
www.igs-wedemark.de
Kontakt
Herr Tobias Schlette
Fachbereichsleiter AWT
Tel. 05130 581-137
tobias.schlette@igs-wedemark.de
Kontakt
Frau Carmen Mucha
Didaktische Leitung
Tel. 05130 581-190
carmen.mucha@igs-wedemark.de
Mentorenangebote
Was? |
---|
BetriebserkundungWir suchen Handwerksbetriebe, die unser bestehendes Angebot am Betriebserkundungstag ergänzen möchten. Der Betriebserkundungstag findet immer im Frühjahr statt. 1 Tag, immer im Frühjahr |
ElternabendBerufsinformationselternabende Jg. 8 - Jg. 10Bereichern Sie unsere Berufsinformationselternabende der Jahrgänge 8- 10 durch Ihr Praxiswissen. Die Elternabende finden vor den Herbstferien statt. nach Absprache |
PraktikumAuch unsere Schülerinnen und Schüler gehen ins Schulpraktikum. Gern nehmen Sie dabei Ihre betriebliche Unterstützung in Anspruch - von der Bereitsstellung von Praktikumsplätzen bis zur frühzeitigen, intensiveren Begleitung durch Sie als Ausbildungspaten. nach Absprache |
Unterrichtsbesuch
nach Vereinbarung |
Zukunftstag
26.04.2018 |
Schulbeschreibung
Die IGS Wedemark befindet sich im Ortsteil Mellendorf und ist eine Ganztagsschule im Aufbau. Trotzdem bieten wir unseren rund 1000 Schülerinnen und Schülern bereits ein breites Angebot aus Berufsorientierung. Dazu zählen u.a. Praktikum, Berufeparcour, Betriebsbesichtigungen und die Beratung über die Agentur für Arbeit.
Partnerbetriebe/weitere Kooperationen
Keine Kooperationen vorhanden.