
18 Millionen Euro für die Stabilisierung der Ausbildung
Hannover.- (ak) Mit einem "Aktionsplan Ausbildung" für Niedersachsen will die Landesregierung bestehende Ausbildungsplätze schützen und neue Ausbildungsverträge fördern. Dafür sollen 18 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Das neue Landesprogramm zielt auf die Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe ab und soll dazu beitragen, die Auswirkungen der Covid 19–Pandemie für den regionalen Ausbildungsmarkt zu minimieren.
Der Aktionsplan umfasst unter anderem:
- Eine Einmalzahlung von 1.000 Euro an Betrieben, die während der Pandemie ein Ausbildungsverhältnis verlängert haben/verlängern und/oder zusätzliche Ausbildungsplätze im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen drei Jahre eingerichtet haben/einrichten.
- Eine Prämie von 500 Euro an Jugendliche, die ein Ausbildungsverhältnis außerhalb ihres Wohnortes eingegangen sind/eingehen oder die auf Grund dieser Entfernung den Wohnort wechselten/wechseln.
- Eine Förderung der betrieblichen Kosten von Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung für das Jahr 2021.
Laut dem Land Niedersachsen ist das in Kraft treten dieser neuen Förderrichtlinie im Oktober zu erwarten. Die Antragstellung und weitere Informationen finden Sie ab dem 1. November 2020 unter www.nbank.de