
Fleiß, Ehrgeiz und herausragende Leistungen brachten 37 Jung-Handwerkerinnen und Jung-Handwerker aufs Siegertreppchen.37 Nachwuchsstars des Handwerks ausgezeichnet
Hannover, 26. September 2018.- Auf der Kammersiegerehrung im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Handwerkskammer Hannover nahmen die besten 14 Gesellinnen und 23 Gesellen aus der Hand von Kammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann ihre Urkunden und Preise entgegen. Mit ihren Gesellenstücken oder Arbeitsproben hatten sie die Konkurrenz hinter sich gelassen und sind Beste ihres Fachs geworden. Mit von der Partie waren unter anderem ein Automobilkaufmann, eine Goldschmiedin, ein Land- und Baumaschinenmechatroniker, eine Raumausstatterin, eine Schornsteinfegerin sowie ein Zerspanungsmechaniker.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der ersten Runde des Wettbewerbs heißt es nunmehr Daumen drücken für die Ausscheidung auf Landesebene. Am 5. November 2018 wissen wir, welche Junghandwerkerinnen und -handwerker aus dem Kammerbezirk Hannover sich in Celle auch als Landessieger hervorgetan haben. Der Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr am 1. Dezember in Berlin statt.
In seiner Rede würdigte Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann die herausragenden Leistungen der jungen Handwerkerinnen und Handwerker und versprach ihnen eine sichere Zukunft im Handwerk: „Das Handwerk benötigt Fachkräfte wie Sie – Fachkräfte, die wissbegierig sind, das nötige Know-how aufweisen, die engagiert sind und auch mal ihren eigenen Kopf haben“, betonte Steinmann. Außerdem habe das Handwerk für jeden etwas zu bieten, in mehr als 130 Ausbildungsberufen könne man seine Fähigkeiten und sein Wissen einbringen. Es gebe eine Vielfalt an Berufen; mit Kopf und Hand werden Produkte und Dienstleistungen geschaffen, ohne die vieles nicht funktionieren würde, es gibt sichere Arbeitsplätze und nicht zuletzt die Chance, irgendwann einmal ein eigenes Unternehmen zu leiten.
An die Schulabgängerinnen und Schulabgänger des Jahres 2018 hatte er auch noch eine positive Botschaft. Im Kammerbezirk Hannover sind noch mehr als 300 Lehrstellen unbesetzt. „Ausbildungsbetriebe und Bewerber können noch bis zum 31. Oktober Lehrverträge abschließen. Und für das Ausbildungsjahr 2019 sind ebenfalls schon rund 350 Lehrstellen ausgeschrieben“, erläuterte der Handwerkskammerpräsident.
Am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend können diejenigen Gesellinnen und Gesellen teilnehmen, die als Beste die Frühjahrs- oder Sommerprüfung 2018 bestanden haben und nicht älter als 27 Jahre sind.
Die Kammersiegerinnen und -sieger des Jahres 2018
Fleischer Julian Ahlers, Lügde
Metzgerei Stefan Schlensog, Bad Pyrmont
Zimmerer William Andrew Barr, Neustadt am Rübenberge
Dachdeckerei und Zimmerei Reiner Gliesmann, Neustadt am Rübenberge
Buchbinderin Cecilie Barthels, Wennigsen (Deister)
Buchbinderei Supper, Wennigsen (Deister)
Wärme-,Kälte- und Schallschutzisolierer Lukas Bender, Wedemark
Abraham Industrie-Isolierungen GmbH, Langenhagen
Tischler Kevin Bethmann, Hessisch Oldendorf
Tischlerei Heinrich Grope GmbH, Hessisch Oldendorf
Glaser Jan-Christian Borkowy, Sarstedt
Glaserei Hintze GmbH, Barsinghausen
Kauffrau für Büromanagement Chantal Dabrowski, Hannover
HECTAS Facility Services Stiftung & Co. KG, Hannover
Automobilkaufmann Robin Denner, Seelze
eTower GmbH, Garbsen
Zerspanungsmechaniker Sascha Gellert, Laatzen
Uhe GmbH Feinmechanik, Hemmingen
Gebäudereiniger N.N.
Gebäudereinigung Engel GmbH, Hameln
Bestattungsfachkraft Adriana Hesse, Hannover
Wiese Bestattungen KG, Hannover
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik Felix Holz, Hannover
Krull Elektromotoren GmbH, Hannover
Raumausstatterin Luisa Immoor, Schweringen
Raumgestaltung Brümmer, Siedenburg
Zahntechnikerin Katharina Klein, Garbsen
Labor für Zahntechnik Frank Schollmeier GmbH, Hannover
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Julian Kohrs, Nienburg (Weser)
Meyer Haustechnik GmbH, Nienburg (Weser)
Beton- und Stahlbetonbauer Cedric Kriegel, Bassum
Burlager Bau, Twistringen
Orthopädietechnik-Mechaniker Lennart Lübbeke, Hannover
John + Bamberg GmbH & Co. KG, Hannover
Goldschmiedin Julia Diana Linnebacher, Aerzen
Perspektive Schmuckgalerie - Rainer Herrmann, Hameln
Maurerin Lea Ludowig, Wunstorf
Geisler Bau GmbH, Neustadt am Rübenberge
Maler und Lackierer Marvin Maikowski, Hannover
Maikowski Olaf und Maikowski Ernst, Hannover
Informationselektroniker Fabian Meyer, Wedemark
Vodafone Kabel Deutschland GmbH, Hannover
Konditorin Isabell Mundhenk, Bad Pyrmont
Café Schneidewind GmbH, Bad Pyrmont
Friseurin Anna Niemeyer, Landesbergen
Bruns u. Bruns, Neustadt am Rübenberge
Metallbauer Yannic Reile, Laatzen
Adolf Schwonberg GmbH & Co., Hannover
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Lisa-Marie Sapich, Garbsen
Gumpert GmbH, Garbsen
Schornsteinfegerin Annika Schmidt, Burgdorf
Schmidt-Schornsteinfeger, Burgdorf
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei Ramon Schulenberg, Schwarme
Bäckerei Orlamünde, Schwarme
Fotografin Lena Schöning, Burgdorf
Foto Hoffmann, Lehrte
Dachdecker Malte Seebode, Marklohe
Dachdeckermeister Wolfgang Strecker GmbH, Marklohe
Steinmetz und Steinbildhauer Jason Shipley, Diepholz
Steinmetz-u. Steinbildhauerm. Rainer Tolle, Diepholz
Land- und Baumaschinenmechatroniker Jan Eike Strohmeier, Petershagen
Fricke Landmaschinen GmbH, Sulingen
Feinwerkmechaniker Lennard Tschöke, Wennigsen (Deister)
Leibniz Universität Hannover, Hannover
Bäckerin Kerstin Twardoch, Barnstorf
Bäckerei Weymann GmbH & Co. KG, Twistringen
Elektroniker Paul Richard Ulbrich, Hannover
Waczakowski Elektroinstallation GmbH, Hannover
Reitsportsattlerin Stefanie Unterweger, Ehrenburg
Mellis Reiter Shop, Stuhr
Kraftfahrzeugmechatroniker Jan-Hendrik von Witzleben, Hannover
Bayerische Motoren Werke AG Niederlassung Hannover, Hannover
Fahrzeuglackiererin Madeleine Ziedrich, Neuenkirchen
Auto Lackier Team Syke, Syke
Hier gibt es Bilder vom Event.
Ansprechpartnerin für die Medien: