
Metallbauer Auszubildende
Gesucht!Auszubildende, die für ihren Beruf werben
Hannover.- (see) Wer könnte Schülerinnen und Schüler besser für das Handwerk interessieren als Auszubildende? Sie sind noch ganz nah dran an den Jugendlichen, wissen von der Schwierigkeit sich für einen beruflichen Weg zu entscheiden und können aus eigener Erfahrung schildern, wie es in einem Ausbildungsbetrieb zugeht.
Daher schickt die Handwerkskammer Hannover Ausbildungsbotschafter in Schulklassen, wo sie authentisch und aus erster Hand über die Chancen einer dualen Ausbildung berichten. Die Schüler erhalten dadurch auf Augenhöhe einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe, wertvolle Tipps zum Bewerbungsverfahren, Unterstützung bei der Berufswahl und einen realistischen Einblick in den Ausbildungsalltag.
Betriebe und Unternehmen, die ihre Auszubildenden dafür freistellen, haben dadurch die Möglichkeit, potenzielle Auszubildende frühzeitig zu erreichen und Kontakte herzustellen. In der Regel sind ein bis drei Schuleinsätze je Ausbildungsbotschafter pro Jahr realistisch.
„In einem halbtägigen Workshop im August wollen wir alle alten und neuen Ausbildungsbotschafter zusammenbringen, damit sie sich kennenlernen und austauschen können. Außerdem lernen die Auszubildenden, wie sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen anschaulich wiedergeben können. Wir freuen uns also, wenn möglichst viele an den beiden Terminen teilnehmen können“, sagt Leonie Wilkending, die die Ausbildungsbotschafter bei der Handwerkskammer Hannover betreut. (04.07.2024)
Hören Sie rein: Podcast "Handwerk macht Zukunft" zur Nachwuchsgewinnung
Kontakt:
Ausbildungsberaterin, Schwerpunkt "Nachwuchsgewinnung im Handwerk"
Tel. +49 511 34859 521
Fax +49 511 34859 432
Workshop-Termine:
Hier geht es zur Anmeldung
für den 27. August 2024, 09. bis 14 Uhr und
für den 29. August 2024, 09. bis 14 Uhr, jeweils
in der Handwerkskammer Hannover
Die Inhalte sind identisch. Bitte für einen Termin entscheiden.