Reise Ausland
Adobe Stock/Song_about_summer

AußenwirtschaftDelegationsreise nach Indien

Hannover.- (nf) Vom 02. bis 08. Februar 2025 wird der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies mit einer Wirtschaftsdelegation Indien besuchen. Stationen der Reise werden die Städte Pune, Mumbai und Chennai sein. Die Delegationsreise zielt darauf ab, insbesondere zu den Themen Energie, Automotive, Künstliche Intelligenz (KI), Start-ups sowie Fachkräftegewinnung zu informieren und Geschäftschancen aufzuzeigen.

Indien ist mit seinen ambitionierten Zielen im Bereich der erneuerbaren Energien und einem rapide wachsenden Handelsvolumen ein bedeutender Partner für Deutschland und Niedersachsen. Im Jahr 2023 erreichte der deutsch-indische Handel einen neuen Höchstwert und lässt auf weiterhin wachsende Handelsbeziehungen hoffen.

Interessierte Unternehmen, insbesondere aus den genannten Schwerpunktbranchen, sind herzlich eingeladen, an der Reise teilzunehmen. Das Programm umfasst wirtschaftliche und politische Gespräche, Netzwerkveranstaltungen sowie Unternehmensbesuche.

Folgender Reiseverlauf ist geplant:

Sonntag, 02.02.2025: Abflug von Hannover nach Pune

Montag, 03.02.2025: Programm Pune

Dienstag, 04.02.2025: Weiterreise nach Mumbai (Bus)

Mittwoch, 05.02.2025: Programm Mumbai, Weiterflug nach Chennai

Donnerstag, 06.02.2025: Programm Chennai

Freitag, 07.02.2025: Programm Chennai, Abflug nach Hannover

Samstag, 08.02.2025: Ankunft in Hannover

Die Anmeldung gilt grundsätzlich als verbindlich. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, kann pro Unternehmen nur ein(e) Unternehmensvertreter(in) angemeldet werden. Bitte nehmen Sie erst dann verbindliche Buchungen vor, wenn Sie eine Bestätigung über Ihre Teilnahme erhalten haben! (24.09.2024)

Die Delegationsreise wird vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der IHK Hannover organisiert.

Für Auskünfte zur Reise stehen Ihnen Frau Kathrin Wolf (MW Niedersachsen) unter Tel. (0511) 120 5575 und Herr Dr. Michael Seitz (IHK Hannover) unter Tel. (0511) 3107 371 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie bitte den beigefügten Anmeldebogen bis spätestens 25.10.2024 ausgefüllt und persönlich unterschrieben zurück an die IHK Projekte Hannover GmbH per E-Mail: international@hannover.ihk.de