gebäude, energieberater, haus, umwelt, beratung, gebaeude, fotolia Fotolia_29510824_XL[1], effizienz
Ingo Bartussek - Fotolia.com

Energieberatung

Die Energiekosten liegen bei vielen Betrieben in derselben Größenordnung wie der unternehmerische Gewinn. Daher liegt hier auch ein großes Einsparpotential. Konkrete Anlässe, um diese Kosten zu senken, gibt es im Betriebsalltag viele: Wenn sich Produktionsprozesse oder Abläufe im Unternehmen ändern, wenn neue Geräte, Maschinen und Anlagen angeschafft werden, wenn die Gebäudesubstanz modernisiert oder verändert wird – oder wenn sich die Abschlagszahlungen an den Energieversorger wieder erhöhen.

Die Betriebsberatung der Handwerkammer Hannover unterstützt ihre Betriebe dabei, die richtigen Wege für eine effiziente Senkung der Energiekosten zu finden. Dazu gehört u.a.

  • Prüfung der Energielieferverträge und Recherche von alternativen Angeboten
  • Analyse der individuellen Energieeffizienz- und Einsparpotentiale im Betrieb
  • Abschätzung der Wirtschaftlichkeit von energiesparenden Investitionen und die Recherche von passenden Fördermitteln.

Die Handwerkskammer ist Regionalpartner der KfW im Rahmen des „KfW-Energieeffizienzberatungsprogramms“.

Mit folgenden Partnern arbeitet die Handwerkskammer Hannover auf dem Gebiet der Energieberatung zusammen:

Kontakt:

Dr. Frank-Peter Ahlers

Abteilungsleiter Ökologische Unternehmensentwicklung

Tel. +49 511 34859 497

Fax +49 511 34859 432

ahlers--at--hwk-hannover.de