
Förderpreis für das Zahntechnikerhandwerk
Hannover.- (ve) Zur Förderung der meisterlichen Ausbildung und Qualifikation im Zahntechniker-Handwerk verleiht die Klaus-Kanter-Stiftung den „Klaus-Kanter- Förderpreis“ für die beste praktische Meisterprüfung in der Bundesrepublik Deutschland.
Teilnahmeberechtigt an diesem Wettbewerb sind die Zahntechnikermeisterinnen und -meister, die als Jahrgangsbeste ihre praktische Meisterarbeit vor einer Prüfungskommission bestanden haben. Die Ermittlung der/des besten Jahrgangsmeisterin/Jahrgangsmeisters erfolgt durch die Fach-Jury der Klaus-Kanter-Stiftung.
Der Förderpreis beträgt 3.500 Euro. Die Einsender nehmen automatisch auch am Wettbewerb um den PEERS Implantat-Prothetik-Preis teil, der mit 2.500 Euro dotiert ist. Einsendeschluss der Meisterarbeiten ist der 31. Mai 2020.
Von den Teilnehmern am Wettbewerb sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bescheinigung der bestandenen zahntechnischen Meisterprüfung
- Bestätigung der Prüfungskommission, dass es sich um die beste praktische
- Meisterprüfung des Jahres handelt
- Praktische Meisterarbeit, möglichst einartikuliert
(16.03.2020)