Jens Schulze
v.l.n.r.: Generalsekretärin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages Kristin Jahn, Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages Anja Siegesmund, Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Belit Onay.

Deutscher Evangelischer Kirchentag (DEKT)Handwerksgottesdienst

Hannover.- (see) Vom 30. April bis zum 04. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hannover statt. 100.000 Gäste werden zu dem bunten Glaubens-, Kultur- und Musikfestival erwartet. Rund 1.500 Veranstaltungen bieten eine Plattform für Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und versprechen ein großes Gemeinschaftserlebnis.

Auch das Handwerk wird dabei sein. Zum Auftakt des Kirchentags am 30.04.2025 ab 18 Uhr ist das Handwerk beim großen Straßenfest in der Hannoverschen Innenstadt mit Ständen vertreten. Die Bäckerinnung informiert beispielsweise über die Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Auch die Konditoren-Innung wird ein paar Köstlichkeiten anbieten.

Am Samstag, 3. Mai 2025 um 11 Uhr in der St. Clemens Kirche (Platz an der Basilika 1, Hannover) wird ein Handwerksgottesdienst auf dem Kirchentag gefeiert. Das Motto des Gottesdienstes nimmt den Satz der Imagekampagne des Handwerks auf „Wir können alles, was kommt“.

„Eingeladen sind Handwerkerinnen und Handwerker aller Gewerke, Auszubildende, Mitarbeitende der Handwerksorganisationen sowie alle, die sich dem Handwerk verbunden fühlen“, betont Handwerkspastorin Hille de Maeyer. „Das Vorbereitungsteam aus Handwerk und Kirche würde sich freuen, wenn alle Innungen mit ihren Fahnen und die Handwerkerinnen und Handwerker in Kluft bzw. berufstypischer Kleidung in einer kleinen Prozession einziehen würden. Die aktive Einbindung von Auszubildenden durch die Betriebe wäre ebenfalls toll.“

Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet von der Jugendband „Die Band(e)“ aus Barsinghausen und dem Posaunenchor Loccum. (22.04.2025)

Der Handwerksgottesdienst findet statt am Samstag, 03. Mai 2025 um 11 Uhr in St. Clemens, Platz an der Basilika 1, 30169 Hannover.

  Weitere Infos zum Kirchentag finden Sie unter
www.kirchentag.de