
Vielfalt im JobInklusion als Erfolgsfaktor
Hannover (ak). - Inklusion am Arbeitsplatz ist weit mehr als soziale Verantwortung – sie bietet echte Chancen. Wie Sie in Ihrem Betrieb Inklusion erfolgreich gestalten und von vielfältigen Teams profitieren können, steht im Mittelpunkt eines ganztägigen Workshops am 20. Mai 2025 der Region Hannover.
Gesucht werden Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit der Beschäftigung oder Ausbildung von Menschen mit Behinderung gesammelt haben, ebenso wie Betriebe, die sich neu auf den Weg machen möchten oder dem Thema noch kritisch gegenüberstehen. Ziel ist es, Herausforderungen offen zu diskutieren, Best Practices auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze für eine Arbeitswelt ohne Barrieren zu entwickeln.
Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung finden Sie hier.
Warum teilnehmen?
- Lernen Sie erfolgreiche Inklusionsbeispiele aus der Region kennen.
- Erarbeiten Sie praxisnahe Lösungen in interaktiven Gruppen.
- Vernetzen Sie sich mit Unternehmen und Behörden, die Inklusion aktiv vorantreiben.
Wer sich mit dem Thema Inklusion in der Ausbildung beschäftigen möchte, findet in der Workshop-Reihe "Ausbildung zur Chefsache machen" der Handwerkskammer Hannover eine ideale Gelegenheit zur Information und Weiterbildung. Im Workshop "Inklusion in der Ausbildung" am 5. Juni 2025 erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Inklusion es gibt – und wie Sie diese erfolgreich in der Praxis umsetzen können.
Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung finden Sie hier.
Bei Fragen zum Thema Inklusion wenden Sie sich gerne an:
Ausbildungsberaterin
Tel. +49 511 34859 492
Fax +49 511 34859 432