Lange Nacht der Berufe 2018 3_1
Seeger

Lange Nacht der Berufe 2018

Hannover.- (ak) „In diesem Jahr kamen viele Jugendliche bereits mit einem konkreten Berufswunsch an unseren Stand und benötigten dazu mehr Informationen oder sie wollten wissen, wo sie Lehrstellen- oder Praktikumsangebote finden“, erzählt Christian Bunzel, Ausbildungsplatzvermittler der Handwerkskammer Hannover. Auf der 11. Langen Nacht der Berufe informierten sich tausende von jungen Menschen über ihre beruflichen Perspektiven – auch im Handwerk.

Am Stand der Handwerkskammer Hannover hatten die Besucherinnen und Besucher zudem auch die Möglichkeit  ihr handwerkliches Geschick an einer Praxisübung zu testen und konnten aus einem Draht verschiedene Tiere biegen. „Mit unserer Praxisübung konnten wir vielen Jugendlichen die Basishandgriffe im Handwerk zeigen – dabei hatten alle richtig viel Spaß“, resümiert Bunzel.

Aber nicht nur die Handwerkskammer Hannover war bei der Berufsorientierungsmesse vertreten, auch eine ganze Reihe an Innungen und Betrieben präsentierten ihre Berufe und konnten die Besucher mit kleinen spannenden Mitmachaktionen auf ihren Stand ziehen. Mit dabei waren unter anderem die Gebäudereiniger-Innung, die Maler- und Lackierer-Innung, die Raumausstatter- und Sattler-Innung, die Glaser-Innung, die Tischler-Innung, die Augenoptiker-Innung, die Kfz-Techniker-Innung, die Schornsteinfeger-Innung sowie die SHK-Innung. (24.09.2018)



Fotos vom Event finden Sie hier.



Ansprechpartner:

Christian Bunzel

Ausbildungsberater

Tel. +49 511 34859 477

Fax +49 511 34859 432

bunzel--at--hwk-hannover.de