lehrvertrag_Fotolia_38806696_S, lehrstellen, azubi, lehrvertrag, lehre, ausbildung, praktikum
Coloures-pic - Fotolia.com

Lehrvertrag

Wir freuen uns, dass Sie einen neuen Lehrling einstellen.

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie Ihren Ausbildungsvertrag direkt online ausfüllen.

Hier geht es zum  Lehrvertrag online.


Bitte beachten Sie:

In den Monaten Juli bis Oktober werden sehr viele Berufsausbildungsverträge zur Eintragung bei uns eingereicht. Daher dauert die Bearbeitung des Berufsausbildungsvertrages in diesem Zeitraum mindestens sechs Wochen. Bitte machen Sie sich vorab eine Kopie vom Berufsausbildungsvertrag für Ihre Unterlagen. Danke für Ihr Verständnis.

Eine Ausfüllhilfe zum Lehrvertrag sowie weitere Dokumente rund um den Lehrvertrag finden Sie unter „Downloads“ (siehe unten).

Bitte beachten Sie folgenden Hinweise:
  • Alle Vertragsausfertigungen (mindestens drei Ausfertigungen) müssen von den Vertragsparteien, bei Minderjährigen zusätzlich von den gesetzlichen Vertretern, jeweils im Original unterschrieben werden.
  • Bei Lehrlingen unter 18 Jahren fügen Sie dem Vertrag eine Kopie der ärztlichen Bescheinigung über die Erstuntersuchung gemäß § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz bei.
  • Bei Lehrzeitverkürzung weisen Sie die Verkürzungsgründe bitte durch entsprechende Dokumente in Kopie nach (z. B. Schulzeugnis, Abschlussprüfungszeugnis, Nachweis über Beginn und Ende der Vorlehre, etc.).
  • Bei ausländischen Lehrlingen (nicht EU-Bürger) muss Ihnen eine Arbeitserlaubnis vorliegen.

Bitte alle Vertragsexemplare inkl. Vertragsbedingungen ausdrucken, dann unterschreiben und mit den dazu gehörenden Anlagen direkt an die Handwerkskammer Hannover senden. Nach der Registrierung des Lehrvertrages im Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse erhalten Sie den Lehrvertrag zurück. Eine Ausfertigung ist dem Lehrling dann unverzüglich auszuhändigen.

Für die Bearbeitung der Verträge dürfen wir ab dem 19. August 2016 eine vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft genehmigte Eintragungsgebühr in Höhe von 56 Euro  geltend machen.

Wir bitten Sie darauf zu achten, dass der Lehrling bei der zuständigen Berufsschule und bei der Krankenkasse angemeldet wird.

Sie haben Fragen? Gerne sind wir Montag bis Donnerstag von  9 bis 15 Uhr sowie Freitag von 9 bis 14 Uhr für Sie erreichbar.

Kontakt:
Angelika Pippirs
Kerstin Schenke
Anke Wittig