
Meister: Deine Zukunft
Sie wollen eine Führungsposition in einem Handwerksunternehmen übernehmen? Sich vielleicht später einmal selbständig machen?
Dann ist der Meisterbrief genau das richtige für Sie.
Die Investition in den Erwerb des Meisterbriefs lohnt sich auf jeden Fall. Er ist ein Ausweis für Qualität, der in der Bevölkerung nach wie vor ein hohes Renomée besitzt, und verschafft Ihnen Wettbewerbsvorteile.
Darüber hinaus erwerben Sie damit die Berechtigung, in einem zulassungspflichtigen Handwerk einen Betrieb selbständig zu führen und Lehrlinge auszubilden. Ganz nebenbei erwerben Sie mit dem Meistertitel auch die allgemeine Studienberechtigung für alle niedersächsischen Hochschulen.
Bei uns können Sie in vielen Handwerksberufen eine Meisterprüfung ablegen. Sprechen Sie uns gerne dazu an!
Wir bieten Ihnen Meistervorbereitungskurse für folgende Handwerksberufe an:
Elektrotechniker*in, Feinwerkmechaniker*in, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in, Installateur und Heizungsbauer*in, Kraftfahrzeugtechniker*in, Maler und Lackierer*in, Maurer*in, Metallbauer*in, Tischler*in, Zimmerer*in.
Hier der Überblick über die nächsten Kurse, die online gebucht werden können:
Elektro, Metall, Feinwerk
Susann Knöppel
Sachbearbeiterin / Kundenberaterin
Fax (0 51 31) 70 07 - 280
knoeppel--at--hwk-hannover.de
SHK, Maler/Lackierer, Holz und Bau
Bettina Kießler
Sachbearbeiterin
Fax (0 51 31) 70 07 - 280
kiessler--at--hwk-hannover.de
Kfz
Marlene Schulz
Sachbearbeiterin
Fax (0 51 31) 70 07 - 280
mschulz--at--hwk-hannover.de
Infoabende Meistervorbereitung 2021
Am 03. Juni 2021 findet der nächste Infoabend für alle Gewerke statt.
Die Infoabende finden auf dem Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4, 30827 Garbsen, statt. Bitte melden Sie sich an.
Informationen zur Förderung finden Sie bei der NBank unter folgendem Link: weiter
Informationen zur Meisterprüfung finden Sie unter folgendem Link: weiter
FAQ Meistervorbereitung
Sie sind noch kein Mitglied im MMC? Kein Problem, treten Sie jetzt bei und besuchen Sie virtuell interessante Messe-Events und unseren AfterMesseTalk auf Zoom. (06.04.2021) Beim ersten Clublounge-Event konnten die Teilnehmenden nicht nur einen Meister-Gin kreieren, sondern auch in das Club- Angebot hineinschnuppern. (26.01.2021) Exklusives Online-Seminar des MeisterMeisterinnenClubs beleuchtet Chancen der betrieblichen Digitalisierung. Werden Sie jetzt Mitglied und nehmen Sie noch teil. (04.02.2021) Kurzentschlossene können sich noch für Meistervorbereitungskurse im Bereich Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-, Zimmerer-, Maurer- und Stahlbetonbauer-, Installateur und Heizungsbauer-, Elektrotechniker- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk anmelden. Es sind noch Plätze frei. (29.09.2020) Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk - Melden Sie sich jetzt an. (09.10.2020) "Der MeisterMeisterinnenClub ist ein gutes Forum, um über den Tellerrand zu schauen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu helfen", sagte Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann zum Auftakt. (28.09.2020) Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und spielen mit dem Gedanken Meister*in zu werden? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung. Kommen Sie am besten zu unseren Infoabenden Meistervorbereitung im September. (26.08.2020) Für die Auftaktveranstaltung konnte der bundesweit gefragte Redner Sven Schöpker für den Impulsvortrag #missiongeileshandwerk gewonnen werden. (26.08.2020) Herausforderung: Nur 18 Arbeitstage hatten die angehenden Meister Zeit das Meisterstück zu fertigen. (17.08.2020)Meisterliches Handwerk
Mit dem MMC auf die HANNOVER MESSE
#neueimpulse gesucht? Unter diesem Motto lädt der MeisterMeisterinnenClub (MMC) der Handwerkskammer Hannover Clubmitglieder auf die HANNOVER MESSE Digital Edition ein.
Ein Gin für unsere Meisterinnen und Meister
Karriere im Handwerk - Welche Möglichkeiten gibt es?
#digitaleshandwerk: Impulse für die Praxis
Den Meister machen!
Jetzt online!
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk - Melden Sie sich jetzt an.
Netzwerken lohnt sich!
Rund 100 interessierte Handwerkerinnen und Handwerker nahmen bei der Auftaktveranstaltung des MeisterMeisterinnenClubs an der #missiongeileshandwerk teil.
Meister*in werden?!
Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und beraten Sie gerne an unseren zwei Infoabenden zur Meistervorbereitung im September.
Erleben, lernen, austauschen!
Unter diesem Motto steht der neue MeisterMeisterinnenClub der Handwerkskammer Hannover. Melden Sie sich jetzt für die Auftaktveranstaltung an.
Meisterstücke sind Schmuckstücke
18 angehende Tischlermeister haben jetzt den praktischen Teil ihrer Meisterprüfung in der Handwerkskammer Hannover bestanden.