
Fahrzeuglackierer auf dem Campus Handwerk
Freie Plätze in den MeistervorbereitungskursenMeister oder Meisterin werden?!
Hannover.- (ve) Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und wollen eine Führungsposition im Handwerk übernehmen oder sich später einmal selbständig machen? Dann ist der Meisterbrief genau das richtige für Sie.
Der Meisterbrief ist eine Investition in Ihre Zukunft und ein Ausweis für Qualität, der in der Bevölkerung nach wie vor einen hohen Stellenwert besitzt. Darüber hinaus erwerben Sie damit die Berechtigung, in einem zulassungspflichtigen Handwerk einen Betrieb selbständig zu führen und Lehrlinge auszubilden. Ganz nebenbei erwerben Sie mit dem Meistertitel auch die allgemeine Studienberechtigung für alle niedersächsischen Hochschulen.
Unsere nächsten Kurse mit freien Plätzen im Überblick:
Meistervorbereitung im Metallbauerhandwerk, Teil I+II Teilzeit (20.09.2024 - 15.05.2026)
Hier geht es zu den Kurs-Details und zur Anmeldung
Meistervorbereitung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk, Teil I+II, Teilzeit (27.09.2024 - 28.02.2026)
Hier geht es zu den Kurs-Details und zur Anmeldung
Meistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, Teil I+II, Teilzeit (11.11.2024 - 30.07.2027)
Hier geht es zu den Kurs-Details und zur Anmeldung
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Gestaltung und Instandhaltung), Teil I+II (02.12.2024 - 27.06.2025)
Hier geht es zu den Kurs-Details und zur Anmeldung
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Fahrzeuglackierung), Teil I+II (02.12.2024 - 27.06.2025)
Hier geht es zu den Kurs-Details und zur Anmeldung
Ihr Wunschberuf ist nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wussten Sie, dass die Meistervorbereitungskurse förderfähig sind? Wir beraten Sie gerne. (08.05.2024)
Wir bieten Ihnen Meistervorbereitungskurse für folgende Handwerksberufe an:
Elektrotechniker/in, Feinwerkmechaniker/in, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in, Installateur und Heizungsbauer/in, Kraftfahrzeugtechniker/in, Maler und Lackierer/in, Maurer/in, Metallbauer/in, Tischler/in, Zimmerer/in.
Kontakt:
Sachbearbeiterin / Kundenberaterin im Kundencenter Erwachsenenbildung
Tel. +49 511 34859 227
Fax +49 511 34859 280