
Schulungsreihe startetQualifizierung zum Digitalisierungsmanager
Hannover.- (mk) Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Notwendigkeit von Cybersicherheit bestimmen immer mehr die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Unternehmen. Mit der Schulungsreihe „Digitalisierungsmanager (mit KI und Cybersicherheit)“ des Qualifikationsprogrammes des European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC) können sich Betriebe in diesen Bereichen fit machen.
Anhand von Fallstudien und Übungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie digitale Tools in Ihrem Unternehmen verwenden und sich vor Cyberangriffen schützen können.
Die Reihe besteht aus fünf Modulen und beginnt am 06.08.2024 mit einer Online-Schulung zum Thema „Grundlagen der KI sowie Online-Marketing – Kundenkommunikation entlang der Customer Jourey (Exkurs Marketing und KI)“. Die Referenten Julian Laue und Dr. Levke Walten informieren über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von KI für Unternehmen und gibt Impulse für die Anwendung im Marketing. (01.08.2024)
Weitere Termine der Reihe:
- 08.08.2024 (13:30 – 17:30 Uhr): Modul 2: KI-Geschäftsmodelle und KI Readiness, online
- 27.08.2024 (10:00 – 15:00 Uhr): Modul 3: Vom Analogen zum Digitalen – Bedeutung des Digitalen Zwillings, in Präsenz (An der Universität 2, 30823 Garbsen
Seminarraum 014 & 016) - 03.09.2024 (13:30 – 17:30 Uhr): Modul 4: Digitale Geschäftsprozesse, online
- 12.09.2024 (13:30 – 17:30 Uhr): Modul 5: Anwendungsbezogene Cybersicherheit (inkl. Exkurs Cyberversicherung), online
Kontakt:
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. +49 511 34859 525
Fax +49 511 34859 432
Termin:
06.08.2024 von 13:30 - 17:30 Uhr
online
Referenten: Julian Laue und Dr. Levke Walten
Veranstalter: European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC)
Gebühren: Alle Veranstaltungen dieser Reihe sind kostenfrei.
Hier können Sie sich anmelden.
Weitere Informationen zur Schulungsreihe finden Sie hier.