
WeiterbildungSachkunde für Abscheideranlagen
Hannover.- (see) Wussten Sie, dass Sie den Entsorgungsrhythmus für Leichtflüssigkeitsabscheider von der zuständigen Behörde auf Antrag verlängern lassen können, wenn Ihr Betrieb den Abscheider kontrolliert und ein Betriebstagebuch führt? Und wussten Sie, dass Sie durch die Verlängerung des Entsorgungsintervalls auf bis zu fünf Jahre erhebliche Kosten einsparen können?
Unser achtstündiges Tagesseminar „Sachkunde für Abscheideranlagen nach DIN 1999 Teil 100 bzw. DIN 858 (Leichtflüssigkeitsabscheider) vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnis. Dabei werden die Anforderungen an den Betrieb der Anlage, an die Eigenkontrolle und das Führen der Betriebstagebücher ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden Vorschläge zu kostensparenden und schadstoffmindernden Maßnahmen für die betriebliche Praxis vorgestellt. (01.08.2023)
Inhalt
- Ökologische und rechtliche Grundlagen, Arbeitssicherheit
- DIN 1999 Teil 100 und DIN EN 858
- Technik und Funktion einer Abscheideranlage
- Bemessen, Einbau und Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern
- Entsorgung von Abscheiderinhalten
Assistentin des Geschäftsführers Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Tel. +49 511 34859 463
Fax +49 511 34859 432
Tagesseminar:
6. März 2024, 9 bis 17 Uhr