ZDH

#AusbildungSTARTENSommer der Berufsausbildung

Hannover (ak). – Die Allianz für Aus- und Weiterbildung startet im Mai 2025 in eine neue Runde des erfolgreichen Formats "Sommer der Berufsausbildung". Bis Oktober steht bundesweit alles im Zeichen der beruflichen Orientierung, Bewerbung, Ausbildungsplatzvermittlung und Nachwuchsförderung – mit besonderem Fokus auf das Handwerk. Für Betriebe aus der Region Hannover eröffnet die Aktion nicht nur die Chance, sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, sondern auch konkrete Vorteile bei der Nachwuchsgewinnung zu sichern.

Sichtbarkeit steigern – Nachwuchs erreichen

Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für das Handwerk. Der Sommer der Berufsausbildung bietet eine hervorragende Plattform, um mit Jugendlichen, Eltern und Schulen in Kontakt zu treten. Durch gemeinsame Aktionen, Online-Veranstaltungen und die gebündelte Öffentlichkeitsarbeit unter dem Hashtag #AusbildungSTARTEN profitieren Handwerksbetriebe von einer bundesweiten Kampagne, die sie regional für ihre Zwecke nutzen können.

Wer sich als Betrieb beteiligt – etwa mit Tagen der offenen Tür, Praktikumsangeboten oder Infoveranstaltungen – wird Teil einer starken Kommunikationskampagne, die durch Pressearbeit, Social Media und die Unterstützung durch Organisationen wie den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zusätzliche Reichweite garantiert.

Regionale Veranstaltungen – Bundesweite Bühne

Wer als Betrieb eine eigene Veranstaltung plant, hat die Chance, über die Themenseite des ZDH zum Sommer der Berufsausbildung bundesweite Aufmerksamkeit zu erzielen. Einen entsprechenden Hinweis richten Sie bitte an kielbassa@zdh.de mit folgenden Informationen:

  • Veranstaltungsformat: Titel
  • Kurze Beschreibung und weiterführende Informationen zur Veranstaltung: Was erwartet Jugendliche? Welche weiteren Partner nehmen teil? Wann und wo findet das Format statt?
  • Insgesamt 400-500 Zeichen, Verlinkungen werden im Text vorgenommen.

Einen Überblick über Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr finden Sie Für Inspiration und Beispiele hier.

Ob kleine Innungsbetriebe oder größere Ausbildungsstätten – der Sommer der Berufsausbildung 2025 ist eine ideale Gelegenheit, mit geringem Aufwand maximale Wirkung zu erzielen. Wer sich beteiligt, stärkt nicht nur das eigene Ausbildungsmarketing, sondern auch das Handwerk als Ganzes.