
Tagestipp: Bewerbungsgespräche online führen
Hannover.- (ve) Die Besprechung per Videoschalte, die virtuelle Teeküchenrunde per Live-Chat? Was vor einigen Monaten noch Zukunftsmusik war ist jetzt bereits mehr oder weniger normal geworden. Was vielen Menschen nicht bewusst ist: In diesen Situationen trainieren sie vielleicht schon für das kommende Bewerbungsgespräch.
„Seit Corona boomen Programme für die Videotelefonie, werden technisch immer besser und auch das Know-how der Nutzerinnen und Nutzer steigt. Jugendliche, die sowieso schon digital aufgestellt sind, finden diesen Weg für die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die erste Kontaktaufnahme zum Betrieb oft viel attraktiver als eine schriftliche Bewerbung zu verfassen“, sagt Annika Hunte vom Team Nachwuchsgewinnung der Handwerkskammer Hannover.
Für Betriebe kann das eine Chance sein den krisenbedingten Trend zum Vorstellungsgespräch per Videocall für die Mitarbeitergewinnung zu nutzen. Worauf Sie bei einem Online-Bewerbungsgespräch achten sollten, erfahren Sie hier.
Fachkräftezentren Handwerk
Die vier Handwerkskammern Braunschweig-Lüneburg-Stade, Hannover, München und Oberbayern und Niederbayern-Oberpfalz haben sich 2018 zu Fachkräftezentren Handwerk zusammengeschlossen. Das gemeinsame Ziel: die Handwerksbetriebe im Bundesgebiet bei der Lösung der Fachkräfteproblematik wirkungsvoll zu unterstützen. Jedes Fachkräftezentrum verfolgt einen eigenen Schwerpunktbereich. Mehr dazu unter www.hwk-hannover.de/fachkraeftezentrumhandwerk
Ansprechpartnerin zum Thema Nachwuchsgewinnung:
Ansprechpartnerin zum Thema Fachkräftebörse:
Fachberaterin mit dem Schwerpunkt Personal und Nachfolgematching Tel. +49 511 34859 781 Fax +49 511 34859 280
Ansprechpartnerin Fachkräftezentren Handwerk: