
UnternehmensnachfolgeÜberblick und Tipps für Übernehmer und Übergeber
Hannover.- (see) Wie plane ich die Übergabe am besten? Was ist mein Unternehmen wert? Wie erkenne ich steuerliche Fallstricke? Was muss ich alles für eine Betriebsübernahme vorbereiten? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Es gibt viele Aspekte einer Nachfolgeregelung. Damit Sie wissen, womit Sie beginnen und wie Sie am besten vorgehen sollten, veranstaltet die Handwerkskammer Hannover einmal im Jahr den Tag der Unternehmensnachfolge.
An diesem Tag erhalten Sie von unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern einen kompakten Überblick zum Start in eine erfolgreiche Nachfolgeplanung. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie beispielsweise steuerliche Fallstricke umgehen und welchen Stellenwert eine umfassende Kommunikation im Verlauf des Prozesses hat.
Nutzen Sie aber auch die Gelegenheit, den Fachleuten Ihre individuellen Fragen zu stellen. Sie unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen erfolgreich in neue Hände zu übergeben.
Programmablauf zum Informationstag „Unternehmensnachfolge im Handwerk“ am Samstag, 08. November 2025:
10.00 Uhr
Begrüßung
Stefan Schiller, Geschäftsführer Nachhaltige Unternehmensentwicklung
10.10 Uhr
Die Betriebsübergabe erfolgreich planen
Jennifer Herrmann, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Hannover
10.50 Uhr
Was ist mein Unternehmen wert?
Unternehmensbewertung durch die Handwerkskammer Hannover
Farid Betet, Betriebsberater der Handwerkskammer Hannover
11.30 Uhr
Gründungs- und Nachfolgeplanung - Wie der Start in die Selbstständigkeit gelingt
Jan Hobelsberger, Nachfolgemoderator der Handwerkskammer Hannover und
Wolfgang Frieden, Betriebsberater der Handwerkskammer Hannover
12.15 Uhr
Möglichkeit für Fragen / Diskussionsrunde
12.30 Uhr
Pause mit Imbiss und Getränken sowie Infoständen mit praktischen Anwendungen
Digitalisierung: Fernwartung über Datenbrille
Uwe Brehl, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer Hannover
Instrumente für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement und Ihren CO2-Fußabdruck
Dr. Frank-Peter Ahlers, Abteilungsleiter Ökologische Unternehmensentwicklung
13.30 Uhr
Steuerliche und rechtliche Fallstricke bei der Unternehmensübergabe
Dipl.-Ök. Thorsten Recht, Steuerberater bei Proebsting Recht + Partner und
Sabine Regehr-Skopnik, Rechtsanwältin / Mediatorin / Dozentin
ca. 14.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung zur Teilnahme am Tag der Unternehmensnachfolge 2025
Termin:
Unternehmensnachfolge im Handwerk am Samstag, 08. November 2025, 10.00 - 14.30 Uhr in der Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17
Kontakt:
Assistentin des Geschäftsführers Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Tel. +49 511 34859 479
Fax +49 511 34859 432
Ihnen ist eine Teilnahme an diesem Tag leider nicht möglich?
Dann melden Sie sich zu einer kostenfreien, persönlichen Betriebsberatung an.