
Kostenlose Online-VortragsreiheUnternehmensnachfolge im Handwerk
Auch in einer Zeit voller Herausforderungen für viele Betriebe darf das Thema
Nachfolge nicht aus den Augen verloren werden. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu unserer kostenfreien Online-Vortragsreihe "Unternehmensnachfolge im Handwerk".
In fünf Veranstaltungen beleuchten unsere Beraterinnen und Berater wichtige Nachfolgeaspekte von der Planung, über die Betriebsbewertung bis hin zur Finanzierung der Übernahme.
Folgende Termine haben wir für Sie vorbereitet:
- Mittwoch, 23.11.2022, 16.00 - 17.00 Uhr,
Die Betriebsübergabe erfolgreich planen
Inhalte/Themen:
- Grundlegende Gedanken zur Betriebsübergabe
- Übergabereife und Zukunftsfähigkeit des Betriebs
- Nachfolgersuche
- Arbeitsrechtliche Aspekte einer Übergabe
- Formen der Übergabe
- Ausblick auf die Umsetzung der Übergabe
Dozentin: Jennifer Borchers, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Hannover
Melden Sie sich hier an
- Donnerstag, 24.11.2022, 16.00 - 17.00 Uhr
Steuerliche Fallstricke bei der Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften (Einzelunternehmen, OHG, GmbH & Co. KG)
Inhalte/Themen:
- Wie kann die Unternehmensnachfolge erfolgen?
- Die Unternehmensnachfolge aus rechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sperrfristen beim Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen
- Was mache ich, wenn sich kein Nachfolger findet?
Dozent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Jürgen Pankow, Geschäftsführer der wetreu Hannover KG Steuerberatungsgesellschaft
Melden Sie sich hier an
- Mittwoch, 30. November 2022, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Steuerliche Fallstricke bei der Unternehmensnachfolge bei GmbHs
Inhalte/Themen:
- Wie kann die Unternehmensnachfolge erfolgen?
- Die Unternehmensnachfolge aus rechtlicher und steuerrechtlicher Sicht
- Sperrfristen beim Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen
- Was mache ich, wenn sich kein Nachfolger findet?
Dozent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Jürgen Pankow, Geschäftsführer der wetreu Hannover KG Steuerberatungsgesellschaft
Melden Sich sich hier an
- Donnerstag, 08. Dezember 2022, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Was ist mein Betrieb wert?
Inhalte/Themen:
- Schwierigkeiten bei der Preisfindung für Ihren Betrieb
- Was bedeutet: Substanzwert, Ertragswert und Firmenwert und welche Rolle spielen sie bei der Bewertung?
- Ablauf einer Betriebsbewertung durch die Handwerkskammer Hannover
- Vorteile einer Betriebsbewertung durch die Handwerkskammer Hannover
Dozent: Farid Betet, Betriebsberater der Handwerkskammer Hannover
Melden Sie sich hier an
- Mittwoch, 14. Dezember 2022, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Vorbereitungen für die Betriebsübernahme
Inhalte/Thema:
- Angebote der Handwerkskammer Hannover für Übernehmende
- Finanzierungs- und Fördermittel
- Erstellung eines Businessplans
Dozenten: Wolfgang Frieden, Betriebsberater der Handwerkskammer Hannover sowie Jan Hobelsberger, Nachfolgemoderator der Handwerkskammer Hannover
Melden Sie sich hier an
Es ist eine Anmeldung zu den einzelnen Vortragsthemen über den jeweils angegebenen Link erforderlich. So können Sie selbst entscheiden, welche Themen für Sie interessant sind. Die Zugangsdaten zu den einzelnen Vorträgen werden nach verbindlich erfolgter Online-Anmeldung per E-Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online-Vorträgen:
- Stand-PC oder Laptop
- Headset oder Lautsprecher
- Systemcheck durchführen: https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei Fragen zu unseren Vorträgen stehen Ihnen zur Verfügung:
Assistentin des Geschäftsführers Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Tel. +49 511 34859 463
Fax +49 511 34859 432
Assistentin des Geschäftsführers Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Tel. +49 511 34859 479
Fax +49 511 34859 432