Was Sie über öffentliche Förderkredite wissen sollten
Mehr Informationen zu Öffentlichen Förderkrediten finden sie auch auf den Internetseiten der öffentlichen Banken:
Wesentliche Merkmale
In der Regel günstigerer Zinssatz
Tilgungsfreie Anfangsjahre
Festzinssatz über die gesamte Laufzeit
In der Regel vorzeitige Rückzahlung möglich
In der Regel jederzeitige Sondertilgungen möglich
Wesentliche Voraussetzungen für die Beantragung
Finanzierungszusage der Hausbank
Fachliche Qualifikation des Existenzgründers
Kaufmännische Qualifikation des Existenzgründers
In der Regel Haupterwerb, keine nebenberufliche Tätigkeit
Auf Dauer angelegte Vollexistenz
Antragstellung vor Investitions-/Vorhabensbeginn, dazu zählen z. B.:
- Bestellung/Lieferung von Investitionsgütern
- Abschluss eines Beteiligungsvertrages
- Abschluss eines Übernahmevertrages
- Abschluss eines Grundstück-Kaufvertrages
- Abschluss eines Pachtvertrages
Nicht förderschädlich sind z. B.:
Gewerbeanmeldung, Handwerksrolleneintragung usw.
Abschluss eines Mietvertrages
Abschluss eines Gesellschaftsvertrages