
Weiterbildung: Geprüfte/r Kfz-Servicetechniker/in
Hannover.- (ak) Sie wollen im Umgang mit dem Kunden und der schnelllebigen Kfz-Technologie auf dem neuesten Stand sein? Dann ist diese Fortbildung die Richtige für Sie. Mit der Änderung des Aufstiegs-BAföGs zum 01. August 2020 ist die Fortbildung erstmals einzeln förderfähig. "Die Förderung beträgt 75 Prozent, wobei die Lehrgangskosten durch die NBank und KfW vorfinanziert werden", erklärt Christoph Stein von der Handwerkskammer Hannover. "Außerdem ist das Darlehen für die Dauer der Fortbildung und einer anschließenden zweijährigen Karenzzeit zins- und tilgungsfrei. Also, zögern Sie nicht und melden Sie sich für den nächsten Durchgang im September an", betont Stein.
Inhalt des Kurses:
- Service-Kommunikation
- Service-Qualität
- Bordnetz
- Beleuchtungs-, Ladestrom- und Startsysteme
- Motormanagement- und Antriebssysteme
- Fahrzeugsicherheits-, Komfort-, Informations-, Kontroll- und Diebstahlsicherungssysteme
Diese Fortbildung wird als Teil I der Meisterprüfung anerkannt und richtet sich an Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen, Kraftfahrzeugmechaniker und Kraftfahrzeugmechanikerinnen, Kraftfahrzeugelektriker und Kraftfahrzeugelektrikerinnen, Automobilmechaniker und Automobilmechanikerinnen oder Fachleute mit einer als gleichwertig anerkannten Ausbildung. (09.07.2020)
Nächster Termin:
03.11.2020 bis 17.07.2021, Di und Do, 18 bis 21.15 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung
Kontakt und weitere Informationen:
Sachbearbeiterin
Tel. +49 511 34859 420
Fax +49 511 34859 432
Förderberatung:
Marketing und Vertrieb
Tel. +49 511 34859 799
Fax +49 511 34859 280