Kfz, Ausbildung, Campus
Handwerkskammer Hannover/Fender

Wer darf im Handwerk überhaupt ausbilden?

Hannover (ak). – "Da sind wa wieder, zurück aus der Sommerpause." So startet die neue Podcast-Folge von Heitmüller & Bunzel. Vier Monate Podcast-Auszeit haben sich die beiden gegönnt. Wer aber meint, dass sich Ausbildungsberater Jens Heitmüller und Christian Bunzel vom Team Nachwuchsgewinnung der Handwerkskammer Hannover während ihrer Pause nicht mit dem Thema Ausbildung auseinandergesetzt haben, liegt falsch. Nicht zuletzt deshalb, weil von Betriebsseite aus immer wieder die Frage gestellt wurde: Wer darf im Handwerk überhaupt ausbilden? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Und wie unterstützt mich die Handwerkskammer dabei?

Mit ihrer neuen Folge geben Jens Heitmüller und Christian Bunzel Antworten auf diese Fragen und erklären ganz genau, welche Qualifikationen Ausbilderinnen und Ausbilder im Handwerk mitbringen sollten.

"Wer bei uns in der Handwerkskammer als Ausbilderin oder Ausbilder eingetragen ist, muss persönlich und fachlich top fit sein", sagt Ausbildungsberater Heitmüller. "Und das ist auch gut so. Denn wir wollen Qualität während der Ausbildung und natürlich auch im Berufsleben. Wir werden ja nicht umsonst für unser Ausbildungssystem in Deutschland beneidet. Das liegt daran, dass wir gesetzte Standards haben", ergänzt Christian Bunzel.

Welche Standards das sind, hören Sie hier in der neuen Podcast-Folge von Heitmüller & Bunzel:

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Was kann ich in Sachen Ausbildung noch besser machen? Wie begeistere ich junge Leute für meinen Betrieb? Und wo finde ich den passenden Auszubildenden? Mit dem Podcast Heitmüller & Bunzel teilen die Ausbildungsberater Jens Heitmüller und Christian Bunzel einmal im Monat ihre Tipps und Tricks in Sachen Ausbildung.

Alle Podcast-Folgen finden Sie hier.