FerienCard 2013: Woche des Handwerks
Bild 1 von 25

In der Werkstatt von Ricarda Skibbe konnten die Jugendlichen sich einen Tag lang als Steinmetz ausprobieren.
Bild 2 von 25

Jeder durfte ein Objekt aus Speckstein anfertigen.
Bild 3 von 25

Mit Hammer und Meißel musste der Stein bearbeitet werden.
Bild 4 von 25

Claudia Becker filmte die Jugendlichen beim Hämmern, Feilen und Schnitzen.
Bild 5 von 25

Am Ende durften die Nachwuchs-Steinmetze ihr angefertigtes Objekt mit nach Hause nehmen.
Bild 6 von 25

Kosmetikerin Andrea Thronike-Stwerka gibt den Schülerinnen die richtigen Schminktipps.
Bild 7 von 25

Die Schminktipps durften auch sogleich am lebenden Objekt ausprobiert werden.
Bild 8 von 25

Auch Handmassagen standen auf dem Programm.
Bild 9 von 25

Insgesamt elf Mädchen testeten ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Kosmetikpraxis Thronicke.
Bild 10 von 25

Noch ein bisschen Lippenstift oder Lidschatten? Am Ende kannten sich die Jugendlichen bestens aus.
Bild 11 von 25

Bei Glasermeister Christian Förster konnten die Jugendlichen einen eigenen Spiegel gestalten.
Bild 12 von 25

Dazu musste das Glas erst geschnitten und dann gebrochen werden.
Bild 13 von 25

Eine Schülerin gestaltete einen Mosaikspiegel.
Bild 14 von 25

Die Arbeit als Glaser bedarf Konzentration.
Bild 15 von 25

Am Ende konnten die Jugendlichen ihren selbst gestalteten Spiegel mit nach Hause nehmen.
Bild 16 von 25

Im Kfz-Betrieb von Hakan Akbaba konnten die Schülerinnen und Schüler ein Auto von innen erkunden.
Bild 17 von 25

Interessiert ließen sich die Jugendlichen ihre Aufgaben vom Auszubildenden erklären.
Bild 18 von 25

Blick in den Motorraum: Hier durfte jeder einmal Zündkerzen wechseln
Bild 19 von 25

Beim Reifenwechseln gab es ein wenig Hilfe.
Bild 20 von 25

Reifen wechseln, Zundkerzen austauschen, Bremsen testen: Am Ende gab es für alle eine FerienCard-Urkunde.
Bild 21 von 25

In der Ausbildungswerkstatt der Maler- und Lackiererinnung durften die Jugendlichen nach Herzenslust Wände verschönern.
Bild 22 von 25

Im Anschluss war Farbenmischen angesagt.
Bild 23 von 25

Damit konnten die Jugendlichen ein Wanbild gestalten.
Bild 24 von 25

Mit Schwamm und Farbe wurde fleissig getupft.
Bild 25 von 25

Am Ende konnte jeder sein individuell gestaltetes Bild mit nach Hause nehmen.