Impressionen vom autofreien Sonntag 2012
Bild 1 von 21

Der Stand des Handwerks vor dem großen Ansturm
Bild 2 von 21

Bild 3 von 21

Eine der ersten Interessentinnen bei der Verlosung der Probefahrten. Und sie hatte Glück und gewann.
Bild 4 von 21

Immer umlagert: der Renaul Twizy
Bild 5 von 21

Kammerpräsident Walter Heitmüller (li.) und Obermeister Fritz Henze (r.) im Gespräch mit Michael Sternberg, Leiter der BBS 6
Bild 6 von 21

Oliver Glaubitz von der TT-Stelle der Handwerkskammer führte viele, viele Beratungsgespräche zum Thema E-Mobilität
Bild 7 von 21

Tolles Marketing für den Handwerksstand: Volontärin Valerie Oßwald und Azubi Florian Laßmann
Bild 8 von 21

Früh übt sich...
Bild 9 von 21

Auch Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönnighoff (2.v.l.) und Oberbürgermeister Stephan Weil (r.) schauten beim Handwerk vorbei.
Bild 10 von 21

Oberbürgermeister Stephan Weil testet den Twizy
Bild 11 von 21

Dr. Frank-Peter Ahlers (l.) vom Zentrum für Umweltschutz der Handwerkskammer Hannover: gefragter Experte zum Thema E-Mobilität
Bild 12 von 21

Hauptgeschäftsführer Jans-Paul Ernsting wurde von Moderator Jan Egge Sedelies befragt
Bild 13 von 21

Besonders begehrt waren die Probefahrten im Renault Twizy. Hier testet der Kammerpräsident das Funcar.
Bild 14 von 21

Raimund Nowak, Jans-Paul Ernsting und Jan Egge Sedelies
Bild 15 von 21

Bild 16 von 21

Das Hasbi-Team mit dem Mitsubishi iMIEV
Bild 17 von 21

An der Culemannstraße starteten die Probefahrten der E-Mobile begleitet von den Fachteams der beteiligten Autohäuser.
Bild 18 von 21

Filmaufnahmen mit Handwerkskammerpräsident Walter Heitmüller zum Thema E-Mobilität
Bild 19 von 21

Fritz Henze, Obermeister der Kfz-Technikerinnung gibt Antworten auf die Fragen nach der E-Mobilität
Bild 20 von 21

Auftritt auf der HAZ-Bühne: Hauptgeschäftsführer Jans-Paul Ernsting (Mitte) und Raimund Nowak von der Metropolregion
Bild 21 von 21
