Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Beispiele aus der mehrWERT-Praxis: Kirsten Höxter und Caroline Gennen interviewen die Personalverantwortlichen Tanja Hardekopf und Stefanie Milke.

Fachkräfteforum mit mehrWERT: Weiterbildungsverbund lädt Betriebe zu interaktivem Workshop ein

Veranstaltung

Fachkräftesicherung

Wie können Teams gemeinsam effizienter arbeiten? Was wünschen sich Fachkräfte von ihrem Betrieb? Und wie können sich kleine und mittelständische Betriebe sinnvoll auf die neuen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt einstellen? Wen diese Fragen beschäftigen, ist richtig beim interaktiven Fachkräfteforum des Weiterbildungsverbunds mehrWERT am 26. September vom 11.45 Uhr bis 16 Uhr auf dem Campus Handwerk in Garbsen.

Neben einem Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre zur Weiterbildung im ländlichen Raum wollen wir gemeinsam an konkreten Verbesserungsmöglichkeiten arbeiten. Begleitet wird dies durch Autorin Lydia Schültken, die praktische Work Hacks für unterschiedliche, immer wieder auftretende Probleme mitbringt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch und praxisnahe Tipps, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

 Melden Sie sich hier direkt an

 

Über mehrWERT:

mehrWERT - Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum ist einer von 53 Weiterbildungsverbünden bundesweit und erstreckt sich über die Landkreise Cloppenburg, Vechta, Diepholz, Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Hier tauschen sich regionale Akteur*innen der Weiterbildungslandschaft und des Arbeitsmarktes aus. Gemeinsam sorgen sie für ein sichtbares attraktives Weiterbildungsangebot in ihrer Region. In der Beratung machen sie KMU und ihre Beschäftigten fit für die Zukunft und sichern damit Fachkräfte.

Kontakt:
Linda Gutt
Mobil: 01573 8309461 E-Mail: mehrwert@hwk-psg.de  
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Seeweg 4, 30827 Garbsen

Wann: 26.09.2024 um 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Campus Handwerk, Seeweg 4, 30827 Garbsen

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt -und Servicegesellschaft mbH

Anfahrtsplan: