Schulprofil
Plantagenstraße 22
30455 HannoverTel. 0511 168 425 14
Fax 0511 168 489 67
igs-badenstedt@hannover-stadt.de
www.igs-badenstedt.de
Kontakt
Frau Anke Marks
Fachkraft in schulischer Sozialarbeit im Übergang Schule-Beruf
Tel. 0511 168-46069
anke.marks@igsbadenstedt.de
Kontakt
Frau Mirjam Weiß
Fachbereichsleiterin Arbeit/Wirtschaft/Technik
Tel. 0511 168-39765
mirjam.weiss@igsbadenstedt.de
Erreichbarkeit
am besten per MailMentorenangebote
Was? |
---|
Berufsinformationstag
Präsentieren Sie Ihre Praktikums- und Ausbildungsplatzchancen auf unserer Schulveranstaltung rund um die Berufswahl. Wir freuen uns auf Sie! nach Absprache |
ElternabendOder Sie kommen auf einen unserer Elternabende und berichten aus der Praxis. auf Anfrage |
BetriebserkundungGern kommen wir auch zu Ihnen, um ihren Handwerksbetrieb aus direkter Nähe kennen zu lernen. nach Vereinbarung |
PraktikumUnsere Schüler*innen gehen ins Schulpraktikum. Bitte unterstützen Sie sie durch die Bereitstellung von Plätzen. |
Zukunftstag
jährlich (im Frühjahr) |
BewerbungstrainingWir benötigen Unterstützung beim Bewerbungstraining unserer Schüler*innen. Sie haben Interesse, dann melden Sie sich gern bei uns! nach Absprache |
Schulbeschreibung
Die IGS Badenstedt ist eine i.d.R. fünfzügige integrierte Gesamtschule im Sekundarbereich I, die sich seit ihrer Gründung 2010 als inklusive Schule für alle Kinder versteht. Seit dem Schuljahr 2018/19 ist die Schule im Schule-Plus-Programm der niedersächsischen Landesschulbehörde sowie Teil des Netzwerks der "Schulen im Aufbruch". In diesem Zusammenhang wurden und werden neue Lernformate wie Lernbüros sowie die Fächer Projekt und Verantwortung oder praxisorientierte Werkstätten eingeführt, in denen die Schüler*innen eigenverantwortlich, handlungsorientiert und zum Teil fächerübergreifend lernen und ihre Potenziale entfalten können.
Partnerbetriebe/weitere Kooperationen
Keine Kooperationen vorhanden.