
Beste Gesellinnen und GesellenAufruf zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024
Hannover.- (see) Der Countdown läuft. Jedes Jahr treten Absolventinnen und Absolventen aus 130 verschiedenen Gewerken im Wettbewerb um den Bundessieg gegeneinander an. Aber damit im Dezember die Bundessieger gekürt werden können, starten jetzt die Vorbereitungen zum Wettbewerb auf Kammerebene, der im Oktober mit der Kammersiegerehrung im GOP Varieté Theater seinen Höhepunkt hat.
„Daher bitten wir wieder alle Innungen uns bis zum 31. Juli 2024 zu allen von ihnen betreuten Ausbildungsberufen die Prüfungsbesten (Winter- und Sommerprüfung) im Innungsbezirk bzw. im Kammerbezirk zu melden. Bitte zeigen Sie auch an, wenn Sie niemanden melden können“, bittet Ines Krupp, die den Wettbewerb in der Handwerkskammer Hannover organisiert.
Teilnehmen können auch Auszubildende aus Nicht-Innungsbetrieben, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Die Zulassungskriterien prüft die Handwerkskammer und entscheidet auf dieser Grundlage, wer am Wettbewerb auf Kammerebene teilnehmen kann. „Wir setzen uns dann mit den jungen Leuten in Verbindung und klären die Anmeldemodalitäten“, so Krupp. Ein Infoblatt mit den wichtigsten Informationen zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk kann jederzeit bei der Handwerkskammer Hannover angefordert werden. (15.05.2024)
Kontakt:
Assistentin für den Geschäftsführer Bildung und Recht
Tel. +49 511 34859 527
Fax +49 511 34859 432