barriere, frei, barrierefrei, barrierefreiheit, barrierefreies, bauen, behindert, behindertengerecht, altersgerecht, wohnen, alter, altersgerechtes, behinderung, zugänglichkeit, kindergerecht, gleichstellung, bauliche, anlagen, lebensbereich, lebensbereiche, zugänglich, nutzbar, einschränkungen, hindernis, hindernisfrei, hindernisfreies, strassenschild, schild, wegweiser
Adobe Stock

Bundesteilhabepreis 2022Auszeichnung für Qualität und Quantität von barrierefreiem Wohnraum

Hannover.- (sr) Gesucht werden unter anderem Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte sowie konkrete Konzepte und Strategien für Flächennutzung, die vorbildlich für den inklusiven Sozialraum sind. Diese sollen außerdem bundesweit auf Kommunen oder Regionen übertragbar sein. Im Fokus der Bewerbung sollte auf jeden Fall das Zusammenspiel von Qualität und Quantität des barrierefreien Wohnraums stehen.

Noch bis zum 20. Dezember 2022 läuft die Bewerbungsfrist für den Bundesteilhabepreis 2022 "WOHNEN barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß". Bewerben können sich Handwerkeinnen und Handwerker, die im Bereich des barrierefreien Wohnens tätig sind.

Der Bundesteilhabepreis wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgelobt. Der Preis ist mit insgesamt 17.500 Euro (1. Preis 10.000 Euro) dotiert. Die Ausschreibung erfolgt über die Bundesfachstelle Barrierefreiheit. (13.12.2022)

Alle weiteren Informationen zum Bundesteilhabepreis finden Sie hier.