
Berufliche Orientierung für Zugewanderte
Hannover.- (see) Der Arbeitsmarkt ist der Schlüssel zur Integration. Geflüchtete und Zugewanderte finden im Handwerk sichere und zukunftsträchtige Jobs. Damit sie sich orientieren können, welcher Beruf für sie der Richtige ist und sich auf eine Ausbildung ab Sommer vorbereiten können, startet am 4. April 2022 auf dem Campus Handwerk in Garbsen der nächste Durchgang „Berufsorientierung für Zugewanderte“ (BOF).
Für 14 Wochen erkunden die Teilnehmenden handwerkliche Berufsbilder in verschiedenen Gewerken und lernen Fachbegriffe anhand von Projektarbeiten in den Werkstätten. Ergänzt wird das Werkstattprogramm durch einen berufsbezogenen Deutschunterricht sowie einer Auffrischung in Mathematik und Physik zur Vorbereitung auf die Berufsschule. Ein vierwöchiges Praktikum vermittelt Einblicke in die berufliche Realität in Ausbildungsbetrieben.
Wer also starkes Interesse an einer Ausbildung im Handwerk und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau mitbringt, älter als 18 Jahre ist und eine Arbeitserlaubnis hat, der kann sich jetzt für BOF anmelden. (19.01.2022)
Ansprechpartnerinnen:
Berater für das Integrationsprojekt Fachkräfte für das Handwerk - IFHa
Tel. +49 511 34859 772
Fax +49 511 34859 280