
Welchen Bedarf haben Sie? Hier finden Sie es heraus. Digitalisierungs-Check
Hannover (ak). – Die Digitalisierung bleibt eine zentrale Herausforderung für die Wirtschaft, zugleich bietet sie viele Potenziale für eine zukunftsgerichtete Entwicklung. Gerade für das Handwerk ergeben sich dadurch neue Perspektiven. Damit Sie alle Chancen und Risiken optimal einschätzen können, hat das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) eine handwerkspezifische Bedarfsanalyse entwickelt: den Digitalisierungs-Check.
Der Digitalisierungs-Check ist ein Instrument, das Handwerksbetrieben Auskunft über den Grad der Digitalisierung in ihrem Unternehmen und Weiterentwicklungspotentiale gibt. Hierzu soll nach Möglichkeit gemeinsam mit einem Schaufenster des Kompetenzzentrums oder einem/r Berater und Beraterinnen der Handwerksorganisationen in einem persönlichen Gespräch ein Fragebogen diskutiert und beantwortet werden.
Möchten Sie das Angebot nutzen? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Digitalisierungsberater Uwe Brehl. Wir führen den Check kostenlos durch in einem Online-Meeting oder bei Ihnen vor Ort.
Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum Digitales Handwerk und dem Digitalisierungs-Check finden Sie hier.
Kontakt:
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. +49 511 34859 525
Fax +49 511 34859 432