Frauenpower im Handwerk
25.09.2020
Unsere Vizepräsidentin ist mit dem neuen Format „Stammtisch mit Stephanie“ gestartet.
25.09.2020
Unsere Vizepräsidentin ist mit dem neuen Format „Stammtisch mit Stephanie“ gestartet.
Seit Mai 2019 ist Stephanie Wlodarski Vizepräsidentin der Handwerkskammer Hannover. Warum sie sich für das Thema Frauen im Handwerk einsetzt, erfahren Sie hier.
26.02.2020
Seit Mai 2019 ist Stephanie Wlodarski Vizepräsidentin der Handwerkskammer Hannover. Warum sie sich für das Thema Frauen im Handwerk einsetzt, erfahren Sie hier. (20.02.2020)
Dagmar Günther ist nach eigener Aussage ein "Urgestein im Ehrenamt". Warum sie sich in zahlreichen Ehrenämtern engagiert, hat sie uns erzählt.
11.02.2020
Zahntechnikermeisterin Dagmar Günther ist nicht nur Mitglied in der Vollversammlung der Handwerkskammer Hannover, sondern engagiert sich darüber hinaus noch in weiteren Ehrenämtern. (06.02.2020)
Neues Veranstaltungsformat will Frauen im handwerklichen Ehrenamt stärken und Frauen für das Ehrenamt gewinnen.
06.02.2020
Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Hannover, Stephanie Wlodarski, lädt Frauen zu einem regelmäßigen Stammtisch ein. (04.02.2020)
Die Geschichte der Innungen reicht bis ins 12 Jahrhundert zurück. Die Zünfte waren seinerzeit die ersten Zusammenschlüsse selbständiger Handwerker. Bis heute leben die Innungen vom Engagement der Selbständigen im Handwerk.
26.01.2020
Innungen und Kreishandwerkerschaften leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder.
Als stellvertretende Lehrlingswartin kümmert sich Merle Orlamünde um alle Fragen zur Berufsausbildung im Handwerk.
23.01.2020
Die Schornsteinfegermeisterin Joke Hesse arbeitet seit zwei Jahren in den Prüfungsausschüssen für Gesellen und Meister mit.
14.01.2020
Die Schornsteinfegermeisterin Joke Hesse arbeitet seit zwei Jahren in den Prüfungsausschüssen für Gesellen und Meister mit. (14.01.2020)
Goldschmiedemeisterin Petra Marklein-Paas ist leidenschaftliche Obermeisterin und Teamplayerin. Lesen und sehen Sie, warum das unglaublich viel Spaß macht.
10.12.2019
Obermeisterin Petra Marklein-Paas ist sicher, dass Innungsbetriebe von der Zugehörigkeit zur Innung profitieren, außerdem mache es einfach Spaß sich für die Berufsinteressen einzusetzen. (10.12.2019)
Ohne ein starkes Ehrenamt ist ein starkes Handwerk nicht denkbar.
26.01.2020
Die handwerkliche Selbstverwaltung verlangt ein starkes ehrenamtliches Engagement.
03.12.2019
Auf der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Handwerkstages wurde nicht nur der Präsident, sondern auch sein Vertreter, Karl-Wilhelm Steinmann, wiedergewählt. (29.11.2019)