IdeenExpo 2022_06
Handwerkskammer Hannover/Seeger

Jugend-Event für Technik und NaturwissenschaftenHandwerk auf der IdeenExpo

Hannover.- (ve) Auch in diesem Jahr bietet der Gemeinschaftsstand der Handwerkskammern und Fachverbänden Besucherinnen und Besuchern auf der IdeenExpo Handwerk zum Bestaunen und Anfassen. Verschiedene handwerkliche Workshops zeigen, dass in den unterschiedlichen Berufen eng zusammengearbeitet wird, dass die Branchen für das energetische Sanieren und Bauen von Gebäuden die entscheidenden Mitspieler sind und dass die Berufe heute alle Bereiche beinhalten, in denen Digitalisierung eine entscheidende Rolle spielt.

So können sich Jugendliche in Halle 9 ihre eigene Lupe bauen, das Augenoptikerhandwerk kennenlernen und erfahren, wie eine Wärmepumpe funktioniert und anschließend eine Wärmepumpe bauen - oder aber bei den Tischlern ein eigenes Frühstücks-I-Pad kreieren, unter Verwendung eines Shapers mit individuellem Schriftzug. Glück kommt ebenfalls ins Spiel – bei den Schornsteinfegern können die Jugendlichen, während sie sich ihren Glücksbesen herstellen, erfahren, wie dieser Beruf zur Energiewende beiträgt.

Und auch im OutdoorPark zeigt das Handwerk seine Vielseitigkeit: Als Türöffner bieten die Gebäudedienstleister das bekannte Wischmopp-Feld als Anknüpfungspunkt für Gespräche zum Einstieg ins Handwerk, und das Dachdeckerhandwerk sorgt für ein ganz besonderes Highlight: Interessierte Schülerinnen und Schüler können auf dem Messegelände mit einem E-Kran in 30 Meter Höhe fahren und einen Blick über die Dächer der Hallen werfen.

Mike Schneider, Präsident des Niedersächsischen Handwerkstags, freut sich, dass das Handwerk in seiner Vielseitigkeit wieder auf der IdeenExpo 2024 vertreten ist: „Wir wollen zeigen, dass für die anstehenden Aufgaben unserer Gesellschaft, wie zum Beispiel die Klimawende, nicht nur Industriebetriebe, sondern auch die vielen Handwerksbetriebe mit ihren Fachkräften dringend gebraucht werden. Für diese Tatsache fehlt oft noch das gesellschaftliche Bewusstsein." (04.06.2024)



IdeenExpo 2024
8. bis 16. Juni 2024 auf dem Messegelände Hannover

Öffnungszeiten: täglich von 9 – 18 Uhr
Workshops: Halle 9, Außengelände vor der Halle
Eintritt ist frei.

 Weitere Infos unter: www.ideenexpo.de