
Anja Rühlich und Wolfgang Germerott freuen sich auf die Einsendungen für das Hilfsprojekt.
Jugend- und NachwuchsförderungHandwerksbetrieb mit sozialer Ader
Hannover.- (ve) Seit vielen Jahren unterstützt die Germerott Innenausbau GmbH regionale Vereine, Schulen, Kirchen und andere soziale Einrichtungen mit Spenden, um ihnen bei der Realisierung ihrer Vorhaben unter die Arme zu greifen. „Wir haben eine soziale Verantwortung als Unternehmen in der Region“, betont Wolfgang Germerott, Geschäftsführer der Germerott Innenausbau GmbH. „Um die zahlreichen Anfragen zum Thema Sponsoring, die uns das Jahr über erreichen, in einen sinnhaften Kanal zu bündeln, haben wir das Projekt „Germerott HILFT AKTIV“ gegründet, das wir gemeinsam mit Regionspräsident Steffen Krach als Schirmherr verantworten“, so Germerott weiter.
Insgesamt stellt das Innenausbauunternehmen aus Gehrden dafür 50.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag soll über den Zeitraum von zwei Jahren an Projekte im Bildungs-, Freizeit-, Gesundheits- und Kulturbereich gespendet werden. Ziel ist es dabei, Kindern und Jugendlichen ein Leben in sozialer Gerechtigkeit ohne Ausgrenzung zu ermöglichen und die Jugend- und Nachwuchsförderung in der Region voranzutreiben. „Das Einzige was Interessierte dafür tun müssen, ist sich bei uns mit ihrer Idee bewerben“, erklärt Anja Rühlich, die bei der Germerott GmbH für die Bereiche Marketing und Personalentwicklung verantwortlich ist und das Projekt betreut. „Neue Kitatoiletten, Tricots für die Fußballmannschaft oder Tablets für die Grundschule – den Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt“, so Rühlich.
In insgesamt zehn Aktionen werden dann jeweils zwei Projekte zur Auswahl gestellt, die eine Jury im Vorfeld auswählt. Ab diesem Zeitpunkt kann jeder für sein persönliches Lieblingsprojekt auf der Website abstimmen. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält 5.000 Euro zur Realisierung seiner eingereichten Idee. Für die Germerott Innenausbau GmbH ist das Hilfsprojekt ein Herzensanliegen, das nach den zunächst zwei geplanten Jahren auch 2025 weitergehen soll. „Kinder und Jugendliche haben gerade in den letzten Jahren durch die Coronakrise sehr gelitten. Mit dem Projekt wollen wir ihnen etwas zurückgeben und dort helfen, wo wir es können. Wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Bewerbungen“, so Germerott und Rühlich. (23.03.2023)
Sie haben eine Idee für ein Projekt, für das Ihnen das nötige Kleingeld fehlt? Institutionen, Vereine etc. können ihre Projekte im Bildungs-, Freizeit-, Gesundheits- und Kulturbereich ab sofort auf der Website https://germerotthilftaktiv.de/ einreichen.