Künstliche Intelligenz auf der digtalen Roadshow des Projekts KomKI sichtbar gemacht.
HWK Projekt- und Servicegesellschaft / gathertown
Künstliche Intelligenz auf der digtalen Roadshow des Projekts KomKI sichtbar gemacht.

Digitale RoadshowKostenfrei KI-Luft schnuppern

Hannover.- Vor rund einem Jahr ist das bundesweite Projekt KomKI gestartet. KomKI macht KMU fit für den Einsatz künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen. Die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft bietet KI-Werkstätten für Betriebe und Beschäftigte an. Außerdem organisiert sie für den 14. September von 9 bis 14 Uhr eine große digitale KI-Roadshow. Für beides kann man sich noch kostenfrei anmelden.

Dazu haben wir gesprochen mit Kristina Mangold, die das Projekt KomKI bei der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft (PSG) mbH leitet.

Was passiert in den KI-Werkstätten?

Kristina Mangold: Dort lernen und erleben Betriebe und Beschäftigte, wie sie Künstliche Intelligenz gewinnbringend in ihrem Unternehmen einsetzen. Praxisnah und ohne Vorkenntnisse.

Die KI-Werkstätten sind bereits gestartet. Einzelne Qualifizierungsbausteine können Interessierte aber auch jetzt noch buchen.

Mangold:  Ja, wenn es um Organisation, Führung, Gesundheit oder Sicherheit geht, starten wir jetzt erst richtig durch mit unseren KI-Themen. Führen auf Distanz, autonom fahrende Fahrzeuge oder Gesundheits-Apps, das sind nur drei Beispiele. Eine Übersicht gibt es auf unserer Angebotsseite.

Am 14. September veranstalten Sie außerdem eine große digitale KI-Roadshow. Was erwartet uns dort? 

Mangold: Natürlich berichten Teilnehmende von ihrer Erfahrung in den KI- Werkstätten. Wir sehen aber auch, wie ein Digitales Berichtsheft funktioniert oder welche Veränderungsprozesse mit Digitalisierung und KI Hand in Hand gehen, um nur zwei weitere Themen zu nennen.

Die KI Roadshow findet digital statt. Was erwartet die Teilnehmenden?

Mangold: Ja, wer Computer- oder Handyspiele mag, wird sich am 14. September an Pokemon GO oder Minecraft erinnert fühlen. Spielerisch bewegen wir uns in Räumen, besuchen verschiedene Foren, tauschen uns spontan mit anderen aus oder schauen bei Betrieben oder Organisationen auf einem virtuellen Markplatz vorbei. So machen KI und Netzwerken Spaß.



Ansprechpartnerin:

Kristina Mangold

Koordinatorin im Geschäftsbereich Projekte der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Service GmbH

Tel. +49 5131 9910 123

Mobil +49 176 56 96 77 84

mangold--at--hwk-psg.de

Sie wollen kostenfrei KI- Luft schnuppern?

Termin: Digitale Roadshow: 14. September 2022, 9 - 14 Uhr

Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung für die KI- Roadshow.

Hier finden Sie die Übersicht und Anmeldung für die Qualifizierungsbausteine.