Neues WeiterbildungsangebotManager für digitale Betriebsführung
Hannover.- (see) Digitalisierung ist längst im Mittelstand angekommen. Aber oft können in Handwerksunternehmen nicht alle Vorteile einer digitalen Betriebsführung genutzt werden, weil niemand so richtig zuständig ist oder das notwendige Zeitkontingent dafür zur Verfügung gestellt bekommt.
Um hier zu sensibilisieren und das passende Wissen zu vermitteln, wurde die Qualifizierung „Manager für digitale Betriebsführung“ entwickelt. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie kann ich meinen betrieblichen Ablauf effizienter gestalten? Welche Prozesse lassen sich überhaupt digitalisieren? Wie bringe ich digitale Neuerungen erfolgreich in den betrieblichen Alltag? Und wie gelingt es, das gesamte Team mitzunehmen?
Sie richtet sich an Inhaber und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen. In fünf Modulen mit insgesamt 40 Stunden vermitteln Praktiker auf anschauliche Weise, wie die Betriebsführung digital optimiert werden kann. Die Teilnahme ist flexibel in Präsenz oder digital möglich. Es können auch nur einzelne Module belegt werden. Die Module finden alle zwei Wochen dienstags von 9 bis 17 Uhr statt.
Termine und Module
- 27.09.2022 – Projektmanagement und Mitarbeiterkommunikation
- 11.10.2022 – IT-Sicherheit
- 25.10.2022 – Online-Marketing
- 08.11.2022 – Digitale Geschäftsprozesse
- 22.11.2022 – Digitale Werkzeuge und mobile Anwendungen
Die Plätze sind begrenzt, wir freuen uns über baldige Anmeldungen. (09.08.2022)
Ansprechpartnerin:
Koordinatorin im Geschäftsbereich Projekte der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Service GmbH
Tel. +49 5131 9910 133
Mobil +49 1573 83 09 409
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.