06.04.2021 Ein Gin für unsere Meisterinnen und Meister
Beim ersten Clublounge-Event konnten die Teilnehmenden nicht nur einen Meister-Gin kreieren, sondern auch in das Club- Angebot hineinschnuppern. (26.01.2021)
Beim ersten Clublounge-Event konnten die Teilnehmenden nicht nur einen Meister-Gin kreieren, sondern auch in das Club- Angebot hineinschnuppern. (26.01.2021)
Exklusives Online-Seminar des MeisterMeisterinnenClubs beleuchtet Chancen der betrieblichen Digitalisierung. Werden Sie jetzt Mitglied und nehmen Sie noch teil. (04.02.2021)
Kurzentschlossene können sich noch für Meistervorbereitungskurse im Bereich Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-, Zimmerer-, Maurer- und Stahlbetonbauer-, Installateur und Heizungsbauer-, Elektrotechniker- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk anmelden. Es sind noch Plätze frei. (29.09.2020)
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk - Melden Sie sich jetzt an. (09.10.2020)
"Der MeisterMeisterinnenClub ist ein gutes Forum, um über den Tellerrand zu schauen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu helfen", sagte Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann zum Auftakt. (28.09.2020)
Für die Auftaktveranstaltung konnte der bundesweit gefragte Redner Sven Schöpker für den Impulsvortrag #missiongeileshandwerk gewonnen werden. (26.08.2020)
Herausforderung: Nur 18 Arbeitstage hatten die angehenden Meister Zeit das Meisterstück zu fertigen. (17.08.2020)
37 Grad und ZDF.reportage zeigen eine neue Generation junger Handwerker, die mit innovativen Ideen begeistern. (29.07.2020)
Klaus-Kanter-Stiftung verleiht den "Klaus-Kanter- Förderpreis" für die beste praktische Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2020. (16.03.2020)
Starkes Signal für das Handwerk – heute ist das Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung in Kraft getreten. (14.02.2020)