10.02.2021 #digitaleshandwerk: Impulse für die Praxis

Exklusives Online-Seminar des MeisterMeisterinnenClubs beleuchtet Chancen der betrieblichen Digitalisierung. Werden Sie jetzt Mitglied und nehmen Sie noch teil. (04.02.2021)


09.10.2020 Den Meister machen!

Kurzentschlossene können sich noch für Meistervorbereitungskurse im Bereich Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-, Zimmerer-, Maurer- und Stahlbetonbauer-, Installateur und Heizungsbauer-, Elektrotechniker- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk anmelden. Es sind noch Plätze frei. (29.09.2020)


09.10.2020: Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk - Melden Sie sich jetzt an.Jetzt online!

Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk - Melden Sie sich jetzt an. (09.10.2020)


30.09.2020: Rund 100 interessierte Handwerkerinnen und Handwerker nahmen bei der Auftaktveranstaltung des MeisterMeisterinnenClubs an der #missiongeileshandwerk teil.Netzwerken lohnt sich!

"Der MeisterMeisterinnenClub ist ein gutes Forum, um über den Tellerrand zu schauen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu helfen", sagte Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann zum Auftakt. (28.09.2020)


26.08.2020: Unter diesem Motto steht der neue MeisterMeisterinnenClub der Handwerkskammer Hannover. Melden Sie sich jetzt für die Auftaktveranstaltung an.Erleben, lernen, austauschen!

Für die Auftaktveranstaltung konnte der bundesweit gefragte Redner Sven Schöpker für den Impulsvortrag #missiongeileshandwerk gewonnen werden. (26.08.2020)


18.08.2020: 18 angehende Tischlermeister haben jetzt den praktischen Teil ihrer Meisterprüfung in der Handwerkskammer Hannover bestanden.Meisterstücke sind Schmuckstücke

Herausforderung: Nur 18 Arbeitstage hatten die angehenden Meister Zeit das Meisterstück zu fertigen. (17.08.2020)


29.07.2020 Altes Handwerk, junge Meister

37 Grad und ZDF.reportage zeigen eine neue Generation junger Handwerker, die mit innovativen Ideen begeistern. (29.07.2020)


16.03.2020 Förderpreis für das Zahntechnikerhandwerk

Klaus-Kanter-Stiftung verleiht den "Klaus-Kanter- Förderpreis" für die beste praktische Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2020. (16.03.2020)