
MACH WAS! Handwerkswettbewerb für SchulteamsMit dem eigenen Projekt den Schulalltag verschönern
Hannover.- (mk) Gemeinschaftlich die eigene Schule mitgestalten und vielleicht den Traumberuf im Handwerk finden: Das können Schülerinnen und Schüler in Schulteams mit der Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“.
Ziel der Aktion ist es, zielgerichtetes Denken und den Teamgeist der Schüler und Schülerinnen zu fördern und ihnen spielerisch attraktive Berufsfelder des modernen Handwerks erlebbar zu machen. Die Schulteams können ihr Projekt frei wählen und sich damit bewerben. Aus allen Bewerberteams werden die 200 besten Projektideen ausgewählt.
Ausgestattet mit je 1000 Euro Förderung pro Projekt, einer Grundausstattung an Werkzeug, T-Shirts und Schutzkleidung sowie der fachlichen Unterstützung eines Handwerksbetriebs startet für die ausgewählten Schulteams am 1. Dezember die Umsetzungsphase.
Dabei dokumentieren die Teams ihr Projekt und reichen die Dokumentation bis zum 10. April 2024 über das „MACH WAS!“-Portal ein. Die besten Projekte werden gestaffelt durch eine Fachjury und ein Online-Voting ermittelt.
Mitmachen lohnt sich: Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise, Sonderpreise und ein Open Air mit angesagten Top Acts auf dem Gelände der Firmenzentrale des Initiators Würth. (15.06.2023)
Informieren und bewerben Sie sich mit Ihrem Schulteam bis zum 15. Oktober 2023 hier.