
Highlight in Sachen AustauschSommerevent 2023 der Handwerkskammer Hannover
Hannover.- (see) Kurz vor Beginn des Sommerevents der Handwerkskammer Hannover kam die Sonne raus, so dass die rund 200 Gäste einen schönen Abend unter dem Motto „Voll-Wert“ genießen konnten. Nicht nur die Handwerksform Hannover präsentierte in ihrer Sommerausstellung vollwertiges und wertvolles Kunsthandwerk, sondern auch das Catering hatte sich dem Leitgedanken „Vollwert“ verschrieben.
„Schön, dass wir wieder zusammengekommen sind. Ich freue mich auf all unsere Gespräche heute Abend, die hoffentlich nicht nur für mich wertvoll sind“, so begrüßte Handwerkskammerpräsident Thomas Gehre die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Handwerksorganisation. Mit jeder Begegnung lerne man sich besser kennen und besser verstehen. „Wie kann Handwerk wirken und was braucht es dazu? Wie erreichen wir es gemeinsam, dass die nachhaltige Gestaltung unserer Volkswirtschaft und Umwelt gelingt und in den Betrieben noch besser umsetzbar wird? Selbst, wenn wir die Themen heute Abend nicht konkret miteinander erörtern – das Verständnis wird wachsen“, so Gehre.
Wird mitgefeiert: 30 Jahre Zentrum für Umweltschutz
Zum Thema „Voll-Wert“ passt auch der 30. Geburtstag des Zentrums für Umweltschutz der Handwerkskammer Hannover. Die Handwerkskammer Hannover hat Anfang der 90er Jahre als eine der ersten bundesweit das Thema Umweltschutz ganz oben auf die Agenda gesetzt. „Das Handwerk ist aufgrund der regionalen Verwurzelung, der Beschäftigungs- und Beschaffungsstrukturen per se nachhaltig. Und kann gleichzeitig immer noch bewusster und besser werden“ formulierte es Gehre in seinen Glückwünschen im Rahmen des Sommerevents. Daher sei das Zentrum für Umweltschutz nach wie vor die erste Anlaufstelle für Betriebe, die sich informieren und beraten lassen wollen. Die großen Themen seien zurzeit die Energiesicherheit und die E-Mobilität.
"Das Sommerevent ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. In Verbindung mit der Ausstellung „Voll-Wert“ haben wir heute wieder den perfekten Rahmen, um unseren Gästen einen angenehmen und inspirierenden Abend zu bereiten“, freute sich Peter Karst, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover. (05.06.2023)
Einen Einblick vom Fest erhalten Sie hier:
Kontakt für die Medien:
Leiterin Stabsabteilung Strategische Entwicklung, Gremien und Kommunikation
Tel. +49 511 34859 436
Fax +49 511 34859 432
Kontakt für die Handwerksform Hannover