Bitte beachte unsere Diskussionsregeln auf unseren Social Media Kanälen.
Adobe Stock
Bitte beachte unsere Diskussionsregeln auf unseren Social Media Kanälen.

Unsere Social Media Netiquette

Lasst uns gemeinsam über unsere Beiträge diskutieren – konstruktiv und fair! Für einen wertschätzenden und sachlichen Umgang geben wir Dir folgende Tipps mit an die Hand:

  • Beziehe Dich auf das Thema des Beitrags, den Du kommentieren möchtest.
  • Begründe Deine Meinung – besonders dann, wenn Du widersprechen möchtest.
  • Bleibe konstruktiv…
  • …und respektvoll. Beachte die Persönlichkeitsrechte Deiner Mitmenschen wie zum Beispiel das Recht am eigenen Bild.
  • Kommentiere am besten in deutscher Sprache. So verstehen die meisten hier Deine Beiträge und können mitdiskutieren.

Unsere Social Media Kanäle bieten Dir die Möglichkeit, Dich über deine Interessen auszutauschen. Wir freuen uns über ein möglichst heterogenes Meinungsbild und auf viele objektive und belastbare Beiträge. Hier sind alle Menschen guten Willens willkommen.

Dennoch müssen wir auf die folgenden Diskussionsregeln bestehen und behalten es uns vor, im Fall von Verstößen einzelne Beiträge zu löschen bzw. bei schweren oder wiederholten Verstößen Userinnen oder User von unseren Kanälen auszuschließen. Alle Userinnen und User sind für die von ihnen veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich. Bei schweren und/oder wiederholten Verstößen behalten wir uns vor den User oder die Userin vom Kanal auszuschließen. Der Ausschluss kann rückgängig gemacht werden, wenn der- oder diejenige versichert, die hier vorliegende Netiquette in Zukunft zu beachten. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Inhalte auch nachträglich zu löschen und User*innen – bei Verstoß der hier vorliegenden Netiquette – zu blockieren.

Die Beurteilung und Einordnung der Kommentare erfolgt nach dem Verhältnismäßigkeitsprinzip. Ein Anspruch auf die Veröffentlichung aller Beiträge und/oder Kommentare besteht nicht.

Konkret bedeutet das:

  • Diskriminierungen oder Diffamierungen gegenüber Menschen und/oder Gruppen aufgrund deren Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, sexueller Identität, Geschlechts, körperlicher Verfassung oder Alters akzeptieren wir nicht.
  • Äußerungen, die beleidigend, volksverhetzend, hetzerisch, jugendgefährdend, pornografisch oder strafbar sind, werden entfernt.
  • Wir behalten uns vor, Straftatbestände anzuzeigen.
  • Verlinkte Inhalte oder Links zu externen Websites werden von uns überprüft. Inhalte, die unsere Netiquette missachten, werden verborgen und/oder gelöscht.
  • Auch kommerzielle Botschaften, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen sind inakzeptabel. Entsprechende Inhalte werden entfernt.
  • Kommentare, die automatisch und/oder maschinell generiert wurden oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind, werden entfernt und deren Absender blockiert.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, unsere Netiquette zu lesen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir – deine Handwerkskammer Hannover.